Die britischen Kreditkosten übersteigen zum ersten Mal seit 2007 die italienischen
In einer bedeutenden Entwicklung für die britische Wirtschaft ist die Rendite zehnjähriger Schulden auf 4,37 % gestiegen und liegt damit über dem Zinssatz Italiens von 4,35 %. Dies ist das erste Mal seit der Finanzkrise von 2007, dass die britischen Kreditkosten die der G7-Gruppe der fortgeschrittenen Volkswirtschaften übertreffen. Die Erhöhung stellt eine Herausforderung für die Glaubwürdigkeit von Bundeskanzler Jeremy Hunt und Andrew Bailey, Gouverneur der Bank, dar, die versucht haben, sich als kompetente Wirtschaftsmanager zu präsentieren.
Inflationsdaten verunsichern die Märkte
Der Anstieg der britischen Kreditkosten erfolgte, nachdem die Märkte durch unerwartet starke Inflationsdaten verunsichert wurden. Diese zeigten, dass die Preise im letzten Monat um 8,7 % gestiegen sind, deutlich mehr als die Erwartungen der Bank von einem Anstieg um 8,4 %. Dies ist die höchste Inflationsrate in der G7-Gruppe der fortgeschrittenen Volkswirtschaften, und es gibt Bedenken, dass sie eher auf Lohnwachstum als auf externe Schocks zurückzuführen ist, was es noch schwieriger macht, sie einzudämmen.
Es wird mit einem Anstieg der Zinssätze gerechnet
Händler gehen nun davon aus, dass die Zinssätze bis zum Jahresende von derzeit 4,5 % auf 5,5 % steigen werden. Infolgedessen sind die Zinssätze auf dem Swap-Markt, der zur Preisgestaltung von Hypotheken genutzt wird, sprunghaft gestiegen, was die Kreditgeber zu einer Reaktion zwingt. Lloyds, Virgin Money und Halifax haben alle geringfügige Erhöhungen der Hypothekenzinsen angekündigt, und in den kommenden Tagen dürften weitere große Kreditgeber diesem Beispiel folgen.
Auswirkungen auf Hausbesitzer
Gary Greenwood, Bankenanalyst bei Shore Capital, warnt davor, dass andere Banken nachziehen müssen, wenn die Swap-Sätze auf ihrem neuen Niveau bleiben, was die Kreditkosten für Hausbesitzer mit Hypotheken in die Höhe treiben und die Haushaltsfinanzierung verknappen wird. Dies könnte einen Dominoeffekt auf die Gesamtwirtschaft haben, da den Haushalten weniger verfügbares Einkommen zur Verfügung steht, das sie für Waren und Dienstleistungen ausgeben können.
LSI-Stichwort: Wirtschaftsmanagement
Der Anstieg der Kreditkosten stellt eine erhebliche Herausforderung für die Glaubwürdigkeit von Bundeskanzler Jeremy Hunt und Andrew Bailey, Gouverneur der Bank, dar, die versucht haben, sich als kompetente Wirtschaftsmanager zu präsentieren.
Hauptstichwort: Inflation
Der Anstieg der britischen Kreditkosten erfolgte, nachdem die Märkte durch unerwartet starke Inflationsdaten verunsichert wurden. Diese zeigten, dass die Preise im letzten Monat um 8,7 % gestiegen sind, deutlich mehr als die Erwartungen der Bank von einem Anstieg um 8,4 %.