„Künstliche Intelligenz und Google schließen sich zusammen?! Machen Sie sich bereit für den umwerfenden freiwilligen KI-Pakt! Sie werden nicht glauben, was der Bretone der EU sagt!“

News Live

Alphabet und Europäische Kommission entwickeln KI-Pakt vor den Vorschriften

Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, plant, mit der Europäischen Kommission zusammenzuarbeiten, um einen Pakt für künstliche Intelligenz (KI) zwischen europäischen und außereuropäischen Unternehmen zu entwickeln. Die Initiative zielt darauf ab, Mindeststandards für KI vor Regeln zur Regelung der Technologie festzulegen.

Thierry Breton, der EU-Industriechef, traf sich in Brüssel mit Alphabet-CEO Sundar Pichai, um die Partnerschaft zu besprechen. Breton betonte die Notwendigkeit, vor Ablauf gesetzlicher Fristen mit allen KI-Entwicklern zusammenzuarbeiten, um auf freiwilliger Basis einen KI-Pakt zu entwickeln.

Breton forderte außerdem die EU-Länder und Gesetzgeber auf, die Einzelheiten der von der Kommission vorgeschlagenen KI-Regeln noch vor Jahresende festzulegen. Beide Gruppen müssen noch Verhandlungen aufnehmen, um ihre Differenzen auszuräumen.

Diese Partnerschaft kommt zustande, nachdem die Europäische Union und die Vereinigten Staaten vereinbart haben, die Zusammenarbeit im Bereich der künstlichen Intelligenz zu intensivieren, um Mindeststandards festzulegen, bevor die Gesetzgebung in Kraft tritt. EU-Kartellchefin Margrethe Vestager gab diese Einigung am Dienstag bekannt.

Bleiben Sie mit Technologie- und Startup-News auf dem Laufenden

Bleiben Sie über wichtige Technologie- und Startup-Neuigkeiten auf dem Laufenden. Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die neuesten und unverzichtbaren Tech-News, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alphabet und die Europäische Kommission planen, bei einem KI-Pakt zusammenzuarbeiten, um Mindeststandards für KI festzulegen, bevor Vorschriften erlassen werden. Diese Partnerschaft unterstreicht die Bedeutung einer verantwortungsvollen KI-Entwicklung und unterstreicht die Notwendigkeit einer internationalen Zusammenarbeit bei der KI-Regulierung.

Source link

Leave a Comment