Nvidias KI-Aktienmarkt-Raserei: Sollten Anleger der Rally nachjagen?
Die Aktien des Chipherstellers Nvidia Corp. erlebten am Donnerstag einen unglaublichen Anstieg um 24 % und ließen eine Bewertung von 1 Billion US-Dollar in Sicht. Die Ursache für den Anstieg war eine überwältigende Gewinnprognose, die sich auf die steigende Nachfrage nach Chips für Anwendungen der künstlichen Intelligenz konzentrierte. Laut Kevin Dempter, einem Analysten bei Renaissance Macro Research, bekräftigte dieser Anstieg eine Grundregel für Händler: „‚Keine Angst vor Dynamik‘.“
Sollten Anleger der Rally nachjagen? Nicht so schnell. RenMac würde die Bewegung immer noch nicht abschwächen, aber es könnte sich jetzt lohnen, geduldig zu sein und zu warten, bis überkaufte Bedingungen abgebaut werden, bevor man versucht, Positionen hinzuzufügen. Die KI-Rallye lässt einige Marktbeobachter darüber nachdenken, ob möglicherweise eine weitere Blase in Arbeit ist. Laut Ipek Ozkardeskaya, leitender Analyst bei der Swissquote Bank, deutet alles darauf hin, dass sich bei KI-bezogenen Aktien eine „Blase im Entstehen“ befindet. Er warnte, dass es „bald Zeit für eine Korrektur sein könnte“.
Dempter argumentiert, dass wir trotz allgemeinerer Marktbedenken „immer noch die Bereiche annehmen wollen, die sich durchsetzen.“ [with] Schwung. Es mag knapp ausfallen, aber wir bleiben im Technologiebereich übergewichtet und bleiben bei den Spitzenreitern, während wir uns auf die sich verbessernden Trends in diesem Sektor konzentrieren.“ Es ist schwer zu sagen, wie sich der KI-Boom auswirken wird, aber Dempter hält es für klug, bei den Namen zu bleiben, die bereits am meisten profitiert haben.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten:
- Die Nvidia-Aktie stieg am Donnerstag um 24 %, wodurch eine Bewertung von 1 Billion US-Dollar in Sicht war, nachdem das Unternehmen eine überwältigende Gewinnprognose abgegeben hatte, die sich auf die steigende Nachfrage nach Chips für Anwendungen der künstlichen Intelligenz konzentrierte.
- Dempter, Analyst bei Renaissance Macro Research, rät Händlern, „‚keine Angst vor Dynamik‘ zu haben.“
- RenMac würde die Bewegung nicht abschwächen, aber es könnte sich lohnen, geduldig zu sein und überkaufte Konditionen abarbeiten zu lassen, bevor man versucht, Positionen hinzuzufügen.
- Die KI-Rallye lässt einige Marktbeobachter darüber nachdenken, ob möglicherweise eine weitere Blase in Arbeit ist.
- Ozkardeskaya, leitende Analystin bei der Swissquote Bank, warnt, dass es „bald Zeit für eine Korrektur sein könnte“.
- Dempter argumentiert, dass es klug sei, bei den Namen zu bleiben, die bereits am meisten profitiert haben.
Anleger sollten die potenziellen Risiken und Chancen einer Investition in KI-Aktien sorgfältig abwägen. Obwohl das Potenzial für weiteres Wachstum vorhanden ist, sollte die Möglichkeit einer Korrektur oder eines Blasenplatzens nicht ignoriert werden.