„IWF enthüllt bahnbrechende Neuigkeiten: Das US-Wachstum wird in diesem Jahr um atemberaubende 1,7 % und im Jahr 2024 um satte 1,0 % steigen!“

News Live

IWF-Bericht zeigt langsames Wachstum und Inflation in der US-Wirtschaft

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seinen neuesten Bericht über die US-Wirtschaft veröffentlicht und dabei ein schleppendes Wachstum und langsam wiederkehrende Inflationsraten festgestellt. Trotz einer robusten Wirtschaft im Jahr 2022 prognostiziert der IWF für die kommenden Jahre ein bescheidenes Wachstum, mit einer prognostizierten Wachstumsrate von 1,2 % für 2024.

Unterüberschrift: Wichtigste Erkenntnisse aus dem IWF-Bericht

Der IWF-Bericht hebt mehrere wichtige Erkenntnisse hervor, darunter:

  • PCE-Inflation von 3,8 % im Jahr 2023 und 2,6 % im Jahr 2024
  • Arbeitslosenquote von 3,8 % im Jahr 2023 und 4,4 % im Jahr 2024
  • Fed Funds Rate Ende 2024 bei 4,9 %

Der vollständige Bericht ist auf der Website des IWF zu finden.

Absatz 1: US-Wirtschaft beweist Widerstandsfähigkeit

Laut IWF war die US-Wirtschaft im Jahr 2022 trotz erheblicher fiskal- und geldpolitischer Änderungen widerstandsfähig. Die Verbrauchernachfrage wurde durch aufgestaute Ersparnisse und das Wachstum des real verfügbaren Einkommens angekurbelt, während die Erwerbsbeteiligung stieg und die Arbeitslosenquote auf historische Tiefststände sank. Auch die Reallöhne übertrafen seit Mitte 2022 die Inflation.

Absatz 2: Armutsbekämpfung und -umkehr

Der IWF-Bericht stellt im Jahr 2021 einen deutlichen Rückgang der Armut fest, der auf Lohnerhöhungen für Geringverdiener, Beschäftigungswachstum und pandemiebedingte staatliche Hilfe zurückzuführen ist. Diese Zuwächse wurden jedoch im Jahr 2022 weitgehend wieder rückgängig gemacht, da die Pandemieleistungen ausliefen und sich das Reallohnwachstum für Arbeitnehmer mit geringerem Einkommen verlangsamte.

Absatz 3: Anhaltende Inflation und straffe Geldpolitik

Eine starke Nachfrage und Arbeitsmarktergebnisse haben zu einer anhaltenden Inflation beigetragen, wobei sich die Wareninflation stabilisierte und ein Rückgang des Preiswachstums für Unterkünfte erwartet wurde. Es wird jedoch erwartet, dass die Inflation bis 2024 über dem Ziel der Federal Reserve von 2 % bleibt. Der IWF empfiehlt eine Verlängerung der restriktiven Geldpolitik mit einem vorgeschlagenen Federal Funds Rate von 5,25-5,5 % bis Ende 2024.

Absatz 4: Aufrechterhaltung hoher Zinssätze

Der IWF betont, wie wichtig es ist, dass die Federal Reserve transparente Leitzinsbeurteilungen vornimmt und trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten über einen längeren Zeitraum hohe Zinssätze aufrechterhält.

LSI-Schlüsselwort: US-Wirtschaft, Federal Reserve, Inflation, Wachstum, Geldpolitik.

Zusammenfassend zeichnet der IWF-Bericht das Bild einer sich langsam erholenden US-Wirtschaft mit anhaltender Inflation und der Notwendigkeit einer längeren restriktiven Geldpolitik. Trotz bescheidener Wachstumsprognosen lässt die Betonung der Aufrechterhaltung hoher Zinssätze und transparenter Leitzinsbewertungen auf einen vorsichtigen und maßvollen Ansatz bei der Steuerung der Wirtschaft schließen.

Source link

Leave a Comment