„Hey, wer braucht schon Geld? Wie ein Ausfall der US-Schuldenobergrenze Ihr Leben in ein aufregendes Abenteuer verwandeln kann!“

News Live

Was könnte passieren, wenn der politische Showdown über die Schuldenobergrenze die staatlichen Kontrollen stoppt?

Während der politische Showdown um die Schuldenobergrenze in Washington weitergeht, ist die Möglichkeit groß, dass die Regierung die Schecks einstellt, mit denen ein Viertel der Wirtschaft finanziert wird. Die Folgen eines solchen Ereignisses könnten katastrophal und weitreichend sein. Hier ist ein Blick darauf, was auf der Main Street passieren könnte, wenn diese Situation anhält:

Wie würde es beginnen?

Wenn es dem US-Kongress und dem Weißen Haus nicht gelingt, die selbst auferlegte gesetzliche Obergrenze von 31,4 Billionen US-Dollar für die Bundesverschuldung aufzuheben, könnte das Finanzministerium bereits ab dem 1. Juni damit beginnen, seinen Verpflichtungen nicht mehr nachzukommen. Zu diesem Zeitpunkt stünde Washington unter starkem Druck, dies zu tun weiterhin Zahlungen für US-Anleihen leisten, die das globale Finanzsystem stützen. Das Ausbleiben einer Zahlung würde einen Zusammenbruch der Wall Street historischen Ausmaßes auslösen.

Könnte es schlimmer werden?

Die Massenentlassungen, die normalerweise mit einer Rezession einhergehen, könnten nach einem Zahlungsausfall noch Wochen auf sich warten lassen. Kurzfristig könnten der Wirtschaft Hunderte Milliarden Dollar an Bundesausgaben vorenthalten werden. Arztpraxen, Krankenhäuser und Versicherungen könnten zu den ersten gehören, die betroffen sind. Am 1. Juni sind Zahlungen in Höhe von rund 47 Milliarden US-Dollar über Medicare, Amerikas öffentliches Krankenversicherungsprogramm für ältere Amerikaner, fällig. Da Medicare etwa ein Fünftel der Gesundheitsversorgung in den USA finanziert, haben einige Ärzte möglicherweise nicht das Geld, um Personal- und andere Rechnungen zu bezahlen.

Wer sonst könnte einen direkten Treffer einstecken?

Am 2. Juni konnte etwa ein Viertel der Rentner des Landes ihre Bankkonten überprüfen und feststellen, dass erwartete Sozialversicherungszahlungen in Höhe von 25 Milliarden US-Dollar nicht eingezahlt wurden. Auch Zahlungen an staatliche Auftragnehmer könnten eingestellt werden, darunter ab dem 2. Juni eine Milliarde US-Dollar an Rüstungsunternehmen. Am 9. Juni könnten 4 Milliarden US-Dollar an Gehältern für Teile der 2 Millionen Bundesbediensteten und Schulen, die 1 Milliarde US-Dollar an Bundeszahlungen erwarten, nicht ausgezahlt werden Auf die Finanzierung könnte verzichtet werden. Bei einigen Zahlungen kann es zu erheblichen Verzögerungen kommen.

Der Fallout

Als die Aktienmärkte in Ohnmacht fielen, konnten die Amerikaner schnell schmerzliche Rückschläge auf ihren Altersvorsorgekonten bemerken. Innerhalb weniger Tage könnte der Mangel an Bundeszahlungen eine schwere Belastung für Arztpraxen, Rentner und Arbeitsplätze im ganzen Land darstellen. Die politische Dysfunktion, die die Krise vorantreibt, würde Misstrauen gegenüber den wirtschaftlichen Aussichten Amerikas säen, und der Wert von fast allem, was die Amerikaner besitzen, von ihren Häusern bis hin zu ihren Rentenbeständen, würde sinken. Die Zinssätze würden steigen, was es schwieriger machen würde, ein Haus oder ein Auto zu kaufen oder sich Geld für die Gründung eines Unternehmens zu leihen. Innerhalb weniger Tage würde das Finanzchaos die Hauptursache dafür sein, dass die Wirtschaft in eine Rezession abrutscht.

Abschluss

Die Folgen des politischen Showdowns um die Schuldenobergrenze und der Wegfall staatlicher Kontrollen können weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft haben. Es könnte zu einem Zusammenbruch der Wall Street, Massenentlassungen, Zahlungsverzögerungen und einer Rezession führen. Der Wert von allem, was Amerikaner besitzen, von ihren Häusern bis hin zu ihren Altersvorsorgeportfolios, würde sinken. Es ist an der Zeit, dass der US-Kongress und das Weiße Haus Maßnahmen ergreifen und die selbst auferlegte gesetzliche Grenze von 31,4 Billionen US-Dollar für die Bundesverschuldung aufheben.

Hauptschlüsselwort: Schuldenobergrenze

LSI-Schlüsselwort: staatliche Schecks

Source link

Leave a Comment