Google hat die Beta-Einführung von Magic Compose angekündigt, einer Funktion in seiner Nachrichten-App, die künstliche Intelligenz (KI) nutzt, um Antworten auf Textnachrichten vorzuschlagen. Wie Android Police berichtet, bringt die Funktion jedoch einen erheblichen Vorbehalt mit sich: Magic Compose sendet bis zu 20 vorherige Nachrichten an die Server von Google, um Vorschläge zu generieren, selbst wenn der Benutzer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) mit RCS verwendet.
So funktioniert Magic Compose
Google hat die Bedingungen für Magic Compose auf seiner Support-Seite dargelegt und erklärt, dass die Funktion frühere Nachrichten, einschließlich aller enthaltenen Emojis, Reaktionen und URLs, an seine Server sendet, um seiner KI bei der Erstellung einer angemessenen Antwort zu helfen. Allerdings weist Google darauf hin, dass keine Nachrichten mit Anhängen, Sprachnachrichten und Bildern versendet werden. Dennoch können Bildunterschriften und Sprachtranskriptionen gesendet werden.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit RCS
Google führte E2EE erstmals im Jahr 2020 in der App ein und stellte es Ende 2021 für Gruppenchats zur Verfügung. Das Einschalten der Funktion bedeutet, dass Dritte, einschließlich Google, die Nachrichten des Nutzers nicht sehen können. Bei der Verwendung von Magic Compose mit E2EE werden zwar Nachrichten an die Server von Google gesendet, das Unternehmen behauptet jedoch, dass es diese immer noch nicht lesen kann.
Klarstellung von Google
Ein Google-Sprecher stellte klar, dass von Magic Compose verwendete Konversationsdaten nicht gespeichert werden und vorgeschlagene Antwortausgaben nicht gespeichert werden, sobald sie dem Benutzer bereitgestellt wurden. Sobald der Nutzer Magic Compose deaktiviert, sendet Google seine Nachrichten nicht mehr an seine Server.
So verwenden Sie Magic Compose
Wenn der Benutzer Zugriff auf die Funktion hat, wird neben dem Nachrichtenersteller der App eine Chat-Blase angezeigt. Von dort aus können sie eine vorgeschlagene Antwort auswählen und dann den Text mit verschiedenen voreingestellten Stilen wie „entspannt“, „aufgeregt“ oder „Shakespeare“ weiter umschreiben. Die Funktion scheint derzeit nur für RCS-Nachrichten verfügbar zu sein, und es gibt keine Informationen darüber, wann sie SMS/MMS unterstützen könnte.
Ähnliche Funktion von Microsoft
Microsoft hat eine ähnliche Funktion auch in seiner Tastatur-App SwiftKey eingeführt. Mit dieser Funktion können Benutzer das Bing-Symbol in der Symbolleiste der App auswählen, um Textnachrichten und E-Mails zu verfassen sowie den Ton, das Format und die Länge der vorgeschlagenen Nachrichten zu ändern.
Da sich die KI-Technologie ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, die Auswirkungen der Verwendung solcher Funktionen zu berücksichtigen. Während Magic Compose für einige Benutzer das Versenden von Textnachrichten komfortabler machen kann, ist es wichtig, die potenziellen Risiken zu verstehen und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.