„Gluten: Die geheime Zutat für Ihre Gesundheit und Ihr Glück (und Ihre Gewichtszunahme!) – Finden Sie heraus, warum eine glutenfreie Ernährung tatsächlich das Schlimmste sein könnte, was Sie tun können!“

News Live

Glutenfrei leben: Fakten von Fiktionen trennen

Gluten ist heute zweifellos eines der am meisten diskutierten und umstrittensten Themen im Bereich der Ernährung. Von Gewichtsverlust bis hin zu Gehirnnebel wird Gluten oft für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verantwortlich gemacht. Als Arzt werde ich regelmäßig nach den Vor- und Nachteilen einer glutenfreien Ernährung gefragt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Gluten, seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit und darauf, ob eine glutenfreie Ernährung die richtige Wahl für Sie ist.

Was ist Gluten?

Gluten ist eine Familie von Proteinen, die in Weizen, Roggen und Gerste vorkommen. Es fungiert als Bindemittel und verleiht dem Mehl die Fähigkeit, sich zu dehnen und zusammenzuhalten. Seit Jahrtausenden konsumieren Menschen von Osten bis Westen glutenhaltiges Brot. Bei Zöliakie-Betroffenen kann die Einnahme von Gluten jedoch eine Immunreaktion und eine Entzündung der Darmschleimhaut auslösen. Dies führt zu Schmerzen, Durchfall, schlechter Nährstoffaufnahme, Gelenkschmerzen und Anämie.

Was ist Glutensensitivität?

Nicht jeder mit Verdauungsproblemen leidet an Zöliakie. Manche Menschen reagieren empfindlich auf Gluten und verspüren beim Verzehr von Gluten Bauchbeschwerden. Schätzungen gehen davon aus, dass sechs Prozent der Bevölkerung von einer Glutenunverträglichkeit betroffen sein könnten. Darüber hinaus vertragen Menschen mit Reizdarmsyndrom möglicherweise kein glutenhaltiges Getreide, die Reaktion kann jedoch eher auf schlecht resorbierbare Kohlenhydrate als auf Gluten zurückzuführen sein. In diesen Fällen ist es wichtig, die Grunderkrankung zu behandeln und nicht einfach nur eine glutenfreie Diät zu verschreiben.

Kann der Verzicht auf Gluten zu Gewichtsverlust führen?

Während viele Menschen nach einer glutenfreien Ernährung von Gewichtsverlust berichten, ist dies wahrscheinlich auf eine Reduzierung der Kohlenhydrate und Getreideprodukte in ihrer Ernährung zurückzuführen. Es hat nichts mit Gluten selbst zu tun. Tatsächlich könnte der Ersatz von Weizen durch Reis, eine weitere glutenfreie Option, zu einer Gewichtszunahme führen.

Wer sollte sich glutenfrei ernähren?

Personen mit nachgewiesener Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit ohne Zöliakie sollten sich glutenfrei ernähren. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Ernährung nicht beeinträchtigt wird. Glutenhaltige Vollkornprodukte sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe und Nährstoffe, und glutenfreie Alternativen wie Quinoa, brauner Reis, Buchweizen und Hirse sind ausgezeichnete Optionen.

Warum ein niedriger Glutengehalt Probleme verursachen kann

Personen, die sich glutenfrei ernähren, benötigen möglicherweise probiotische Unterstützung und Nahrungsergänzungsmittel, da im Handel erhältliche glutenfreie Produkte oft reich an Kohlenhydraten und Fett sind und eine hohe Menge an Kalorien liefern, aber an Vitaminen und Mineralstoffen mangeln. Darüber hinaus deuten große Studien darauf hin, dass Personen, die sich glutenarm ernähren, tatsächlich anfälliger für Diabetes und Herzerkrankungen sind, was wahrscheinlich auf den geringeren Verzehr von Vollkornprodukten zurückzuführen ist.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verzicht auf Gluten für die meisten Menschen keine gesundheitlichen Vorteile bringt. Steigen Sie nicht nur aufgrund von Social Media oder falschen Informationen auf den glutenfreien Trend auf. Nur Personen mit spezifischen glutenbedingten Gesundheitsproblemen sollten auf Gluten verzichten, und selbst dann ist es wichtig sicherzustellen, dass die Ernährung nicht beeinträchtigt wird. Denken Sie daran, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie größere Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen.

Source link

Leave a Comment