Charlie Javice, der Gründer eines Startup-Unternehmens zur Unterstützung von Studienkrediten, das vor zwei Jahren von JP Morgan Chase für 175 Millionen US-Dollar übernommen wurde, wurde wegen Verschwörung, Überweisungsbetrugs und Bankbetrugs angeklagt. Javice, der gegen eine Kaution in Höhe von 2 Millionen US-Dollar auf freiem Fuß ist, bekannte sich in einem Fernverfahren vor einem New Yorker Gericht nicht schuldig. Der Fall gegen sie steht nun vor Gericht.
JPMC dazu bringen, ihr Unternehmen zu kaufen
Javice wird vorgeworfen, JPMC dazu verleitet zu haben, ihr Unternehmen zu kaufen, indem sie Daten vorgelegt hat, die den Anschein erweckten, als hätte Frank über 4,25 Millionen Kunden, während das Unternehmen weniger als 300.000 Kunden hatte. Zum Zeitpunkt ihrer Festnahme Anfang April sagten die Behörden, sie hätte durch ihren Betrug 45 Millionen Dollar verdient.
Verspätete Frist
Die Frist für die Erhebung einer Anklage gegen Javice wurde Anfang Mai verschoben, da die Staatsanwälte einen Brief einreichten, in dem es hieß, die Regierung wünsche weitere 30 Tage, um „weitere Gespräche mit dem Anwalt über die Lösung dieses Falles aufzunehmen“. Obwohl Verhandlungen dieser Art manchmal zu Deals führen, war die Anklage ein Signal dafür, dass der Fall nun vor Gericht stand.
Komplexer Fall
Die stellvertretende US-Staatsanwältin Dina McLeod wies darauf hin, dass die Anklage noch frisch sei und dass die große Anzahl an Dokumenten, die der Verteidigung vor dem Prozess übergeben werden, zunächst von der Staatsanwaltschaft überprüft werden müsse. Die Anklage spiegelte weitgehend eine Strafanzeige wider, die bei der Festnahme von Javice veröffentlicht wurde. Es wurde ihr die Verschwörung zum Überweisungsbetrug und Bankbetrug sowie weitere Anklagepunkte wegen Überweisungsbetrugs, Bankbetrugs und Wertpapierbetrugs vorgeworfen.
Hintergrund
Im Jahr 2017 gründete Javice TAPD Inc., das unter dem Namen Frank firmierte, um eine Online-Plattform bereitzustellen, die das Ausfüllen des kostenlosen Antrags auf staatliche Studienbeihilfe vereinfacht. Dabei handelt es sich um ein Formular der Bundesregierung, mit dem Studierende finanzielle Unterstützung für das Studium beantragen oder Graduiertenschule, sagten die Behörden. Javice erschien 2019 auf der „30 Under 30“-Liste von Forbes mit jungen Berufstätigen, deren einflussreiche Karriere auf einem bewunderungswürdigen Aufwärtstrend zu sein schien.
Javices Anwalt Alex Spiro beklagte, dass die Staatsanwaltschaft in dem Fall keine Beweise vorgelegt habe. „Wir haben nichts bekommen“, sagte er. Der Fall ist komplex und erfordert die Prüfung einer großen Anzahl von Dokumenten durch die Staatsanwaltschaft, bevor sie der Verteidigung übergeben werden.
Die Anklage ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines Prozesses für Javice, gegen den nun schwere Anklagen erhoben werden. Der Fall wird sowohl von vielen Geschäftsleuten als auch von denjenigen, die von dem mutmaßlichen Betrug betroffen sind, aufmerksam beobachtet.
Hauptschlüsselwort: Betrug
LSI-Schlüsselwort: Unterstützung bei Studienkrediten, JPMC, Anklage, Überweisungsbetrug, Bankbetrug, Wertpapierbetrug, TAPD Inc.