„Fords großer Tag: Neue Vereinbarungen für Rohstoffe für Elektrofahrzeugbatterien und bestätigte EBIT-Aussichten … Aber Sie werden nicht glauben, was sie sonst noch alles im Ärmel haben!“

News Live

Ford kündigt auf dem Capital Markets Day neue Vereinbarungen über Batterierohstoffe und Aktualisierungen der Ford+-Strategie an

Ford Motor Co. wird am Montag seinen Kapitalmarkttag abhalten und dort neue Vereinbarungen über Batterierohstoffe vorstellen, die dem Unternehmen dabei helfen werden, bis Ende 2026 zwei Millionen Elektrofahrzeuge zu produzieren. Auf der Veranstaltung werden auch Updates zu Fords Ford+ vorgestellt Strategie, einschließlich finanzieller Ziele und wichtiger Leistungsindikatoren.

Was Sie vom Ford Capital Markets Day erwarten können

Auf dem Kapitalmarkttag von Ford wird das Unternehmen voraussichtlich neue Vereinbarungen über Batterierohstoffe bekannt geben, die dazu beitragen werden, die Beschaffung zu stärken, um bis Ende 2026 zwei Millionen Elektrofahrzeuge zu produzieren. Auf der Veranstaltung werden auch Aktualisierungen der Ford+-Strategie des Autoherstellers, einschließlich finanzieller Ziele, bereitgestellt und wichtige Leistungsindikatoren.

Das erwartet Sie sonst noch:

  • Ford bekräftigte seine Prognose für den bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 9 bis 11 Milliarden US-Dollar und seine Prognose für den bereinigten freien Cashflow von 6 Milliarden US-Dollar.
  • Für das Startup Ford Model e rechnet das Unternehmen weiterhin mit einem Gesamtjahresverlust von rund 3 Milliarden US-Dollar.
  • Jim Farley, CEO von Ford, sagte: „Die Zeiten, in denen es für alle Menschen alles gab, sind bei Ford vorbei. Wir entwickeln und liefern vernetzte, digitale Produkte, die den Kunden maßgeschneiderte Besitzerlebnisse bieten – was uns vielfältige Einnahmequellen und beispielloses Wachstum eröffnet, anstatt mit komplexer Hardware in überversorgten Fahrzeugkategorien um Marktanteile zu kämpfen.“

Auswirkungen für Anleger

Fords Ankündigung neuer Vereinbarungen über Batterierohstoffe und Aktualisierungen seiner Ford+-Strategie auf dem Kapitalmarkttag könnte erhebliche Auswirkungen auf die Anleger haben. Hier ist der Grund:

  • Die neuen Vereinbarungen werden dazu beitragen, dass Ford bis Ende 2026 zwei Millionen Elektrofahrzeuge produzieren kann, eine deutliche Steigerung gegenüber der aktuellen Elektrofahrzeugproduktion des Unternehmens.
  • Aktualisierungen der Ford+-Strategie könnten Einblicke in die zukünftigen Wachstumsaussichten und Umsatzmöglichkeiten des Unternehmens geben.

Ford-Aktienperformance

Vor dem Kapitalmarkttag stieg die Ford-Aktie im vorbörslichen Handel um 0,8 %. Im bisherigen Jahresverlauf ist die Aktie bis Freitag um 0,2 % gestiegen, während der S&P 500 um 9,2 % zulegte.

Abschließend soll der Kapitalmarkttag von Ford den Anlegern wertvolle Informationen über die Zukunftspläne und Wachstumsaussichten des Unternehmens liefern. Mit neuen Vereinbarungen über Batterierohstoffe und Aktualisierungen der Ford+-Strategie könnte die Veranstaltung in den kommenden Monaten erhebliche Auswirkungen auf die Aktienentwicklung von Ford haben.

Source link

Leave a Comment