Niantic startet Pokémon Go-Webshop, aber die Fans bleiben unbeeindruckt
Niantic, der Entwickler des beliebten Handyspiels Pokémon Go, hat in ausgewählten Regionen einen neuen Webshop eröffnet. Der Store verspricht Web-exklusive und zeitlich begrenzte Angebote, wie zum Beispiel den Erhalt von Bonus-PokéCoins bei jedem Web-Einkauf, und hebt sich damit von dem Shop ab, der bereits in der App vorhanden ist. Die Fans sind jedoch nicht beeindruckt.
Kontroverse um Fernangriffe
Viele Fans weigern sich, mehr Geld auszugeben, bis andere dringende Probleme gelöst sind. Die Remote-Raid-Kontroverse dauert seit April an, wobei Niantic den Preis für Remote-Raid-Pässe erhöht und die Anzahl der pro Tag nutzbaren Pässe begrenzt. Empörte Spieler boykottierten das Spiel und weigerten sich, mehr Geld einzuzahlen, während sich der Zustand des Spiels insgesamt verschlechterte.
Niantics Antwort
In einer aktuellen Erklärung sagte Pokémon Go-Direktor Michael Steranka: „Wir haben nicht vor, die HearUsNiantic-Probleme in letzter Zeit direkt anzusprechen, weil wir an der getroffenen Entscheidung festhalten werden.“ Stattdessen sind wir zuversichtlich, dass die Spieler viel von der harten Arbeit sehen werden, die das Team im vergangenen Jahr in dieses Spiel gesteckt hat.“
Die Spannungen sind hoch
Angesichts der hohen Spannungen wird jedes neue Pokémon Go-Update mit bitteren Gefühlen statt mit Aufregung aufgenommen. Die neue Raid-Funktion der letzten Woche und der heutige Web-Store-Start haben die Fans nicht beeindruckt und es wird viel kosten, ihr Vertrauen zurückzugewinnen.
Über den Autor
Karli Iwamasa ist eine freiberufliche Autorin mit Sitz in der Bay Area. Sie hat auf Websites wie Dot Esports und TheGamer über Videospiele geschrieben. Wenn sie nicht schreibt, spielt sie VALORANT oder das neueste Pokémon-Spiel.
Schlüsselwörter: Pokémon Go, Niantic, Web Store, Remote Raid-Kontroverse, Michael Steranka, Karli Iwamasa.