Global Employment Law Fastpass: Amerika-Update
Multinationale Arbeitgeber mit Geschäftstätigkeiten in der Region Amerika müssen über die neuesten Entwicklungen im globalen Arbeitsrecht auf dem Laufenden bleiben. In unserem neuesten Webinar „Global Employment Law Fastpass: Americas Update“ gibt eine Expertengruppe Einblicke in die wichtigsten Änderungen im lokalen Arbeitsrecht in der Region.
Hier sind die Highlights des Webinars:
Argentinien: Matías Herrero, Partner bei Baker McKenzie, betont, dass das Land kürzlich neue Arbeitsgesetze verabschiedet hat, die Fernarbeit, flexible Arbeitszeiten, bezahlten Urlaub und Arbeitnehmervertretung in Tarifverträgen regeln. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass sie diese neuen Anforderungen einhalten, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Brasilien: Leticia Ribeiro, Partnerin bei Trench Rossi Watanabe, Sao Paulo, diskutiert die neuen brasilianischen Arbeitsreformgesetze, die Arbeitsverträge neu definieren, neue Arten von Arbeitsverträgen einführen und die Rolle der Gewerkschaften bei Tarifverhandlungen reduzieren. Arbeitgeber müssen diese Änderungen verstehen, um Strafen und Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Kanada: Andrew Shaw, Partner bei Baker McKenzie, gibt einen Überblick über die neuesten Änderungen im kanadischen Arbeitsrecht. Er erörtert die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Arbeitsrecht, einschließlich Fernarbeitsrichtlinien, Impfvorschriften und das Recht der Arbeitnehmer, unsichere Arbeit abzulehnen.
Kolumbien: Maria Cecilia Reyes, Partnerin bei Baker McKenzie, hebt die neuen Arbeitsgesetze Kolumbiens hervor, die neue Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer schaffen, darunter Elternurlaub, gleiches Entgelt und Antidiskriminierungsmaßnahmen. Arbeitgeber müssen diese neuen Anforderungen umsetzen, um Rechtsstreitigkeiten, Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden.
Mexiko: Liliana Hernandez-Salgado, Partnerin bei Baker McKenzie, diskutiert die neuen Arbeitsgesetze Mexikos, die neue Rechte für Arbeitnehmer einführen, darunter das Recht auf Gewerkschaftsbildung, Tarifverhandlungen und Streiks. Arbeitgeber müssen diese neuen Anforderungen verstehen, um Rechtsstreitigkeiten und Strafen zu vermeiden.
Das Webinar bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht in der Region Amerika. Arbeitgeber müssen über diese Änderungen auf dem Laufenden bleiben, um Rechtsstreitigkeiten, Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden.
Abschluss
Zusammenfassend bietet das Webinar „Global Employment Law Fastpass: Americas Update“ wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht in der Region Amerika. Arbeitgeber müssen diese Änderungen verstehen, um Rechtsstreitigkeiten, Strafen und Reputationsschäden zu vermeiden. Seien Sie gespannt auf unser nächstes Webinar, in dem wir Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Arbeitsrecht im asiatisch-pazifischen Raum geben.
Haftungsausschluss: Der in diesem Artikel bereitgestellte Inhalt dient ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken und sollte nicht als Rechtsberatung ausgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.bakermckenzie.com/en/client-resource-disclaimer.