„Entfesseln Sie Ihr inneres Warren-Buffet: Wie Sie mit einer Investition in die globalen Internetaktien von OGIG ein Vermögen machen!“

News Live

Während sich das Drama um die Schuldenobergrenze in den Vereinigten Staaten weiter verschärft, suchen Berater und Anleger nach Möglichkeiten, ihre Aktien zu diversifizieren. Eine attraktive Option ist die Investition in globale Internetaktien, die ein Engagement in Märkten außerhalb der USA ermöglichen und dennoch bekannte Unternehmen wie Amazon (AMZN) umfassen.

Der ALPS O’Shares Global Internet Giants ETF (OGIG)

Der ALPS O’Shares Global Internet Giants ETF (OGIG) ist eine ausgezeichnete Wahl für Anleger, die ein Engagement in globalen Internetaktien suchen. OGIG bildet den O’Shares Global Internet Giants Index ab und berechnet für sein Engagement 48 Basispunkte. Die Strategie konzentriert sich auf internetbezogene Unternehmen mit Wachstums- und Qualitätsmerkmalen, wobei die Qualität durch die monatliche Cash-Burn-Rate und das Wachstum durch die Umsatzwachstumsrate definiert wird.

Das Universum von OGIG besteht aus den 1.000 größten US-amerikanischen und 500 größten Namen aus dem Pazifik, Europa und den Schwellenländern. Dieser vielfältige Ansatz hilft dem ETF, sich von anderen in der Branche abzuheben.

Welche Beteiligungen hat OGIG?

Zu den Beteiligungen von OGIG gehören:

  • MercadoLibre (MELI), ein argentinisches E-Commerce-Unternehmen, gewichtet 1,7 %
  • Die chinesischen Unternehmen Meituan (MPNGY) und Tencent (TCEHY) hatten eine Gewichtung von 2,25 % bzw. 1,6 %
  • Microsoft (MSFT) und Amazon (AMZN), beides US-Säulen, mit einer MSFT-Gewichtung von 6,7 %
  • Shopify (SHOP), ein E-Commerce-Name an anderer Stelle in der Online-Konsumausgabenlandschaft

Leistung von OGIG

Dank des Preiseinflusses verzeichnete OGIG im letzten Monat einen Anstieg seines Netto-AUM um 5,8 Millionen US-Dollar. Seine Performance sticht hervor und liegt mit einer Rendite von 21,8 % YTD und 5,8 % über einen Monat über der ETF-Datenbankkategorie und dem Factset-Segmentdurchschnitt.

Abschluss

Globale Internetaktien bieten eine interessante Gelegenheit zur Diversifizierung, insbesondere angesichts der anhaltenden Schuldenobergrenze. Der Wachstums- und Qualitätsscreening-Ansatz von OGIG macht es zu einer bemerkenswerten Perspektive, die es wert ist, beobachtet zu werden. Anleger sollten erwägen, ihre Aktien mit globalen Internetaktien wie OGIG zu diversifizieren, um das Risiko zu mindern und die potenziellen Renditen zu steigern.

Weitere Nachrichten, Informationen und Analysen finden Sie im ETF Building Blocks Channel.

Source link

Leave a Comment