Nationale Obsession mit Medikamenten zur Gewichtsreduktion birgt Risiken für Patienten, warnen Ärzte
Ärzte und Forscher warnen vor den Gefahren, die der Einsatz einer neuen Klasse von Medikamenten zur Gewichtsabnahme mit sich bringt, darunter Wegovy, Ozempic und ähnliche Medikamente. Vielen Patienten werden diese Medikamente fälschlicherweise verschrieben, und Lieferengpässe haben einen Markt für nicht autorisierte, potenziell riskante Nachahmerversionen der Medikamente geschaffen. In der Öffentlichkeit herrscht ein Irrglaube, dass die Medikamente für viele Menschen geeignet seien, die vielleicht ein paar Kilo abnehmen möchten, was für einige Patienten katastrophale Folgen hätte.
Risiken durch Medikamente zur Gewichtsreduktion
Ärzte und Forscher haben mehrere Risiken identifiziert, die mit der Einnahme von Medikamenten zur Gewichtsreduktion verbunden sind:
- Patienten, die zuvor von Essstörungen genesen sind, kommen zur Behandlung, weil die Medikamente ihre Störungen reaktiviert haben.
- Einige Patienten landeten aufgrund der Medikamente im Krankenhaus, und in einigen Fällen wussten die Anbieter, die die Medikamente verschrieben hatten, nichts von der Essstörungsgeschichte der Patienten.
- Die Sicherheit der Medikamente wurde bei älteren Erwachsenen nicht ausreichend untersucht, da es bei der Einnahme der Medikamente zu einem unerwünschten Verlust an Muskelmasse kommen kann.
- Die illegale Herstellung von Nachahmungen der Medikamente wirft besondere Sicherheitsbedenken für injizierbare Medikamente wie Wegovy auf.
- Der Einsatz der Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Jugendlichen bereitet einigen Ärzten besondere Sorgen.
- Viele ältere Erwachsene leiden unter Sarkopenie, einem altersbedingten Verlust an Muskelmasse und Kraft, der später im Leben zu Gebrechlichkeit und Sturzrisiko führen kann. Außerdem kann eine Gewichtsabnahme einen zusätzlichen Verlust an Muskelmasse bedeuten, der für einige Patienten möglicherweise nicht ratsam ist.
GLP-1-Medikamente und ihre Wirkungen
Medikamente zur Gewichtsreduktion wie Wegovy, Ozempic und Rybelsus ahmen die Wirkung eines Darmhormons namens GLP-1 nach, das dabei helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und den Appetit zu reduzieren. GLP-1-Medikamente helfen bei der Gewichtskontrolle, indem sie dem Gehirn mitteilen, dass der Patient keinen Hunger hat, was zu einer Verringerung der Nahrungsaufnahme führt. Die Auswirkungen können über das Essen hinausgehen, da manche Menschen auch Verbesserungen beim Rauchen, Trinken und anderen Sucht- oder Zwangsverhaltensweisen feststellen.
Markt für Medikamente zur Gewichtsreduktion
Der Umsatz mit Medikamenten in Milliardenhöhe hängt von der Breite der Patientenpopulation ab, die diese Medikamente verschrieben hat. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 5 Millionen Rezepte für Ozempic, Mounjaro, Rybelsus oder Wegovy zur Gewichtskontrolle ausgestellt, gegenüber nur 230.000 im Jahr 2019. Adipositas-Medikamente könnten bis 2030 einen Markt von 54 Milliarden US-Dollar ausmachen, gegenüber 2,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 Morgan Stanley.
Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Medikamenten zur Gewichtsreduktion
Ärzte und Forscher haben Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Medikamenten zur Gewichtsreduktion bei Patienten aller Art geäußert, von Patienten mit Essstörungen bis hin zu älteren Erwachsenen. Auch die illegale Herstellung von Nachahmungen der Medikamente wirft Sicherheitsbedenken auf. Trotz der Risiken drängen einige Arzneimittelhersteller und Industriegruppen darauf, die Medicare-Abdeckung für zur Gewichtsreduktion verschriebene Medikamente zu ändern.