„Entfalten Sie Ihr inneres Genie: Das Geheimnis, wie Sie Ihr Gehirn auch im Alter jung und lebendig halten!“

News Live

Gehirntraining kann die Sinne im Alter stärken, sagt National Geographic-Autor

Es ist eine bekannte Tatsache, dass unsere Sinne mit zunehmendem Alter nachlassen. Vom Sehen über das Hören bis hin zum Riechen, Schmecken und Fühlen bringt das Altern seine eigenen Herausforderungen mit sich. Für alle, die ihre Sinnesgesundheit auch im Alter erhalten möchten, gibt es jedoch gute Nachrichten. Laut Patricia S. Daniels, einer Autorin von National Geographic, kann das Training des Gehirns dazu beitragen, die Sinne zu stärken, genauso wie das Training der Muskeln den Körper stärkt.

Das Gehirn: Ein gesundes und belastbares Organ

Daniels weist darauf hin, dass das Gehirn ein sehr gesundes und widerstandsfähiges Organ ist, was bedeutet, dass wir positiv und optimistisch sein müssen, wenn wir uns um es kümmern. Dies liegt daran, dass körperliche Bewegung wie Gehen, Schwimmen und Tai Chi das Gehirn stimuliert, ebenso wie geistige Übungen wie Spiele und Unterricht den kognitiven Verfall abwehren können.

Aufbau neuronaler Verbindungen

Daniels empfiehlt, neue Fähigkeiten zu erlernen, da dies dazu beitragen kann, neuronale Verbindungen im Gehirn aufzubauen. Der Schlüssel liegt darin, etwas zu wählen, dessen Beherrschung ein wenig Arbeit erfordert, und nicht etwas, das Sie schon eine Million Mal gemacht haben. Diese neuen Nervenverbindungen können in jedem Alter aufgebaut werden, sodass es nie zu spät ist, mit dem Training Ihres Gehirns zu beginnen.

Sozialer Kontakt ist der Schlüssel

Interessanterweise können soziale Kontakte auch einen überraschend starken Einfluss auf die Sinnesgesundheit haben. Daniels empfiehlt, unterwegs zu sein, anstatt zu Hause vor einem Bildschirm zu sitzen. Denn für die Aufrechterhaltung einer guten Sinnesgesundheit sind vielfältige Reize im Laufe des Tages unerlässlich. Der Einsatz Ihrer Augen und Ohren ist der Schlüssel. Versuchen Sie daher, sich an sozialen Aktivitäten zu beteiligen, die Ihre Sinne stimulieren.

Bleiben Sie optimistisch

Abschließend betont Daniels, wie wichtig es sei, optimistisch zu bleiben. Studien haben gezeigt, dass optimistische Menschen tendenziell länger leben als pessimistische Menschen. Halten Sie also Ihre Hoffnung hoch und bleiben Sie positiv, denn dies kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die körperliche Betätigung des Gehirns für die Aufrechterhaltung einer guten Sinnesgesundheit im Alter von entscheidender Bedeutung ist. Ob Sie sich körperlich oder geistig betätigen, neue Fähigkeiten erlernen oder sozial aktiv bleiben – es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Sinne scharf zu halten. Zögern Sie also nicht, noch heute mit dem Training Ihres Gehirns zu beginnen!

Schlüsselwörter: Das Gehirn trainieren, Sinne stärken, Alter, National Geographic-Autor, Neuronale Verbindungen, Sozialer Kontakt, Optimistisch

Source link

Leave a Comment