„Entdecken Sie Ihre Zukunft mit nur einem Klick: Machen Sie den Demenz-Rechner-Test, um Ihr Risiko für die nächsten fünf Jahre vorherzusagen, und lassen Sie sich angenehm überraschen!“

News Live

Online-Tool sagt die Wahrscheinlichkeit voraus, in fünf Jahren an Demenz zu erkranken

Forscher am Ottawa Hospital der Universität Ottawa, Kanada, haben ein Online-Tool entwickelt, das die Wahrscheinlichkeit einer Demenzentwicklung in einem Zeitraum von fünf Jahren vorhersagt. Das Tool richtet sich an Personen über 55 und stellt Fragen zu Ernährung, Bewegung, Raucherstatus, Alkoholkonsum und bestehenden Gesundheitszuständen, um Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus werden der Bildungsstand, das Zugehörigkeitsgefühl und die Anzahl der gesprochenen Sprachen weiter befragt.

Der Demenzrechner basiert auf Daten der Canadian Community Health Surveys von Statistics Canada unter 75.000 Menschen und kann auf über 100 Länder weltweit angepasst werden. Die Forschungsstudie wurde im Journal of Epidemiology and Community veröffentlicht.

Risikofaktoren für Demenz

Bestimmte Risikofaktoren für die Entwicklung einer Demenz, wie Alter und Genetik, sind unvermeidbar. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie eine Person das Risiko einer bewusstseinsraubenden Erkrankung verringern kann. Laut NHS kann ein gesunder Lebensstil dazu beitragen, das Risiko einer Demenzerkrankung im Alter zu verringern. Dazu gehört, ein gesundes Gewicht zu halten, regelmäßig Sport zu treiben, den Alkoholkonsum innerhalb der empfohlenen Grenzen zu halten, mit dem Rauchen aufzuhören und den Blutdruck auf einem gesunden Niveau zu halten.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass zu den weiteren Risikofaktoren für Demenz, die es zu mildern gilt, Hörverlust, unbehandelte Depressionen, Einsamkeit oder soziale Isolation sowie das Sitzen den größten Teil des Tages gehören. Das Gegenmittel besteht darin, (falls nötig) Hörgeräte zu tragen, mit Freunden in Kontakt zu bleiben und sich täglich zu bewegen.

Verwendung des Online-Demenzrechners

Teilnehmer können hier den fünf- bis zehnminütigen Test absolvieren, um ihr Demenzrisiko einzuschätzen und ihr Verhalten und ihren Lebensstil zu ändern, um dieses Risiko zu mindern. Wenn sich herausstellt, dass bei Menschen ein hohes Risiko für eine Hirnerkrankung besteht, könnten sie ihr Verhalten und ihre Lebensgewohnheiten ändern, um dieses Risiko zu mindern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das von Forschern des Ottawa Hospital und der University of Ottawa, Kanada, entwickelte Online-Tool eine wertvolle Ressource für Menschen über 55 ist, die ihr Demenzrisiko einschätzen möchten. Indem sie den Test machen und ihr Verhalten und ihren Lebensstil ändern, können sie ihr Risiko, in Zukunft an Demenz zu erkranken, verringern.

Source link

Leave a Comment