„Entdecken Sie das verborgene Juwel der Fitnessgeräte, bei dem Sie sich fragen werden, warum Sie es jemals ignoriert haben!“

News Live

5 unterschätzte Fitnessgeräte, die Sie in Ihre Trainingsroutine integrieren sollten

Die meisten Fitnessstudios sind bis zum Rand mit verschiedenen Arten von Trainingsgeräten gefüllt. Dennoch tendieren Fitnessstudiobesucher in der Regel immer wieder zu den gleichen einfachen Cardiogeräten und Gewichten. „Wenn Menschen an ein gutes Training denken, denken sie normalerweise an ein normales Laufband, ein Spinbike oder einen Crosstrainer“, sagt Cat Kom, Gründerin und Cheftrainerin der Fitness-App Studio SWEAT onDemand. Sie stimmt zwar zu, dass es sich um hervorragende Geräte handelt, es gibt aber auch andere Optionen, „die Ihr Training von einem guten zu einem großartigen machen können“, sagt sie.

Ein Grund dafür, dass bestimmte Ausrüstungsgegenstände übersehen werden? „Die Leute haben keine Ahnung, wie sie sie überhaupt in ihre Routine integrieren sollen!“ Sagt Kom. Und selbst fortgeschrittene Sportler können in einer komfortablen Routine stecken bleiben, die sie Tag für Tag in die gleichen Ecken des Fitnessstudios bringt. Doch die Einbindung einiger neuer Hilfsmittel kann Ihre Fitness auf neue Weise steigern – und die Dinge interessant halten. Laut Kom werden insbesondere diese fünf wichtigen Fitnessgeräte nicht ausreichend genutzt, verdienen aber einen Platz in Ihrem Trainingsprogramm.

Plyo-Box

Möglicherweise sehen Sie Leute, die auf diese Boxen unterschiedlicher Höhe springen oder auf sie steigen – insbesondere, wenn Sie sich ein CrossFit-Training ansehen. Kom sagt, dass diese multifunktionalen Boxen perfekt für das Unterkörpertraining sowie zur Verbesserung des Gleichgewichts geeignet sind. „Außerdem erhalten Sie auch ein Cardio-Training!“ Sie sagt.

Probieren Sie es aus: Boxjumps

„Es ist wichtig, beim Springen auf die Box eine gute Form zu bewahren“, sagt Kom. „Wenn Sie Ihre Rumpf- und Beinmuskulatur anspannen, können Sie sicherstellen, dass Sie fest auf der Box landen.“ Beginnen Sie als Anfänger mit der niedrigsten Plyo-Box in Ihrem Fitnessstudio. Machen Sie mit Blick auf die Plyo-Box einen Schritt zurück und beginnen Sie mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen. Beugen Sie die Knie, schwingen Sie die Arme nach hinten und bewegen Sie sich dann auf die Box. Springe zurück von der Box und wiederhole den Vorgang. Probieren Sie drei Sätze mit je fünf Sprüngen aus.

Yoga-Blöcke

Diese hochdichten Schaumstoff- oder Korksteine ​​sollen verschiedene Yoga-Posen unterstützen und bei Modifikationen helfen, sagt Kom. „Yoga-Blöcke können dabei helfen, sicherzustellen, dass man sich beim Ausprobieren fortgeschrittener Posen und Dehnübungen nicht verletzt“, sagt sie. Sie können auch verwendet werden, um Sie bei Körpergewichtsübungen vom Boden abzuheben (oder näher an den Boden zu bringen).

Probieren Sie es aus: Trizeps-Liegestütze

Indem Sie Ihren Körper für einen Trizeps-Liegestütz vom Boden abheben, erhöhen die Yoga-Blöcke den Bewegungsbereich, der Ihnen bei dieser klassischen Übung zur Verfügung steht. „Die richtige Form ist hier sehr wichtig“, sagt Kom. „Wenn Sie Ihre Arme an den Seiten lassen und sich darauf konzentrieren, Ihren Rumpf zu beanspruchen, bleibt Ihr Rücken gerade.“ Platzieren Sie zwei Yoga-Blöcke senkrecht und schulterbreit auseinander auf dem Boden, sodass Sie beim Liegestütz jeweils eine Hand darauf legen können. Beugen Sie aus einer hohen Plank-Position Ihre Ellbogen, um Ihren Körper zu senken, bis Ihre Schultern die Blöcke berühren, und halten Sie Ihre Arme nah an Ihren Rippen. Drücken Sie wieder nach oben, um zur hohen Plankenposition zurückzukehren, und wiederholen Sie den Vorgang. Versuchen Sie es mit drei Sätzen mit je fünf Wiederholungen.

Prowler-Schlitten

Obwohl der große Prowler-Schlitten wahrscheinlich das einschüchterndste Fitnessgerät auf dieser Liste ist, können laut Kom auch Anfänger von der Verwendung profitieren. „Der Prowler-Schlitten ist eine der besten Möglichkeiten, ein Killer-Unterkörpertraining zu absolvieren und gleichzeitig eine sofortige Portion Cardio zu bekommen“, bemerkt Kom.

Probieren Sie es aus: Drücken und ziehen

Kom sagt, dies sei eine einfache Übung, aber nicht einfach. Diese Bewegung trainiert Ihre Waden, Ihren Rumpf, Ihre Gesäßmuskulatur, Ihren Quadrizeps und Ihre Oberschenkelmuskulatur. Kom sagt, dass Anfänger ohne zusätzliche Gewichte am Schlitten beginnen sollten. „Mit zu viel Gewicht zu beginnen, könnte zu schweren Verletzungen führen“, warnt sie. Fassen Sie den Schlitten am Lenker und beginnen Sie, ihn nach vorne zu schieben. Halten Sie dabei Ihren Rücken stabil und Ihre Arme gerade. Schieben Sie den Prowler-Schlitten so weit wie möglich nach vorne. Um den Schlitten zurückzuziehen, befestigen Sie an jeder Seite ein Seil und ziehen Sie ihn dann zurück in die Ausgangsposition. Versuchen Sie, zweimal hin und her zu gehen. Bauen Sie weitere Sätze auf, wenn Sie sich damit vertraut machen.

Bosu-Ball

Ein Bosu-Ball sieht im Grunde wie ein in zwei Hälften geschnittener Yoga-Ball aus und kann mit der Kuppelseite nach oben oder unten für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden. Da es eine instabile Oberfläche bietet, betont Kom, dass es Ihnen ein „effektives Ganzkörpertraining ermöglichen kann, das auch Ihr Gleichgewicht verbessert“.

Probieren Sie es aus: Bosu-Ausfallschritt

Diese Übung trainiert den Quadrizeps, die Gesäßmuskulatur und die hintere Oberschenkelmuskulatur und kann die Rumpf-, Hüft- und Knöchelstabilität verbessern. Legen Sie den Bosu mit der Ballseite nach oben auf den Boden. Treten Sie etwa einen halben Meter zurück und platzieren Sie Ihren Vorderfuß in der Mitte des Bosu-Balls. Halten Sie Ihren hinteren Fuß auf dem Boden, wie Sie es bei einem normalen Ausfallschritt tun würden. Senken Sie Ihr Vorderbein, bis Ihr Knie etwa 90 Grad gebeugt ist, und stellen Sie sich dann wieder auf. Wiederholen Sie drei Sätze mit je 10 Wiederholungen auf jeder Seite.

TRX-Gurte

Wenn Sie Ihr Kerntraining verbessern möchten, sind TRX-Gurte möglicherweise das fehlende Puzzleteil. Diese Aufhängegurte mit Griffen hängen normalerweise an der Decke oder an einem Ankerpunkt hoch oben an der Wand. Kom erklärt, dass TRX-Gurte (Total Resistance Exercise) eine einzigartige und effiziente Möglichkeit sind, Ihren Rectus abdominis (das „Sixpack“), den Transversus abdominis (tiefe Rumpfmuskulatur) und Ihre inneren und äußeren schrägen Bauchmuskeln (die seitlichen Muskeln) zu trainieren Ihres Oberkörpers). „TRX-Gurte eignen sich perfekt für alle Fitnessniveaus. Wenn Sie also neu im Training sind, sollten Sie sich davon nicht abschrecken lassen“, sagt Kom.

Probieren Sie es aus: Reverse Mountain Climber

Kom sagt, dass diese Ganzkörperübung Ihren Trizeps, Ihren Rumpf, Ihre Hüftbeuger und Ihren Quadrizeps trainiert. Legen Sie sich auf den Rücken, die Füße zeigen zu den Trägern. Senken Sie die Griffe des TRX etwa auf Wadenmitte ab und stellen Sie Ihre Füße in die Griffschlaufen. Heben Sie Ihren Körper zu einer Brücke an, bringen Sie ein Knie zur Brust und halten Sie das andere Bein gerade. Strecken Sie Ihr Bein zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Bein. Wechseln Sie 30 bis 60 Sekunden lang die Beine.

Wenn Sie diese fünf Geräte in Ihre Trainingsroutine integrieren, können Sie Ihre Fitness auf ein neues Niveau heben. Sie können nicht nur neue Muskelgruppen trainieren und Ihr Gleichgewicht verbessern, sondern auch Ihr Training interessant und herausfordernd gestalten. Wenn Sie also das nächste Mal im Fitnessstudio sind, lassen Sie die alte Routine hinter sich und probieren Sie diese unterschätzten Geräte aus!

Source link

Leave a Comment