„Entdecken Sie das verblüffende Geheimnis, wie subatomare Teilchen und Vögel tatsächlich zusammenhängen!“

News Live

Anders und Beverly Gyllenhaal, pensionierte Journalisten, haben ein neues Hörbuch mit dem Titel „A Wing and a Prayer: The Race to Save Our Vanishing Birds“ veröffentlicht. Das von Simon & Schuster Audio veröffentlichte und von Cassandra Campbell und Stephen Graybill gesprochene Hörbuch dokumentiert die 25.000 Meilen lange Reise der Gyllenhaals durch Amerika im Jahr 2021. Während ihrer Reisen dokumentieren sie die Bemühungen von Ornithologen und Naturschützern, die Vögel der Welt zu retten. die durch anthropogene Kräfte wie Lebensraumzerstörung und Klimawandel bedroht sind.

Die Reise der Gyllenhaals

Die Gyllenhaals sind geschickte Geschichtenerzähler, und die doppelte Erzählung ist ein seltener und willkommener Ansatz für ein Hörbuch, das in der Ich-Pluralform geschrieben wurde. Graybill liest in der Einleitung: „In den letzten 50 Jahren ist fast ein Drittel der Vogelpopulation in Nordamerika verdorrt. Das entspricht drei Milliarden Vögeln aller Formen und Größen.“ Sie berichten über einige der „aufsehenerregendsten“ Erfolgsgeschichten des Naturschutzes, wie die des Fleckenkauz und des Weißkopfseeadlers, aber auch über weniger bekannte Fälle wie den des Heuschreckensperlings, „ein Hauch von Vogel“, der einer dieser Fälle ist in den Vereinigten Staaten am stärksten gefährdet. Auf ihrer Reise begegnen sie Vögeln, die winzige Transistorrucksäcke tragen, und einem Biologen, der gelernt hat, sich als Schreikraniche auszugeben, um näher an sie heranzukommen.

Mary Olivers Vermächtnis

In einem weiteren Hörbuch mit dem Titel „Wild and Precious: A Celebration of Mary Oliver“ führt die Schauspielerin und Erzählerin Sophia Bush den Hörer durch eine Hommage an Olivers Vermächtnis. Mary Oliver, die 2019 starb, ist bekannt für die Liebe und Aufmerksamkeit, die sie der Natur durch ihre Poesie schenkte. Bush sagt zu Beginn des Hörbuchs: „Gedichte waren für sie eine Möglichkeit, die Welt zu preisen, ‚kleine Halleluja‘, wie sie es ausdrückte, eine Möglichkeit, sich für die schöne Erde zu bedanken.“

Die Produktion ist reichhaltig und strukturiert, mit Reflexionen von Bewunderern, die sie über ihr Gesamtwerk hinaus kannten. Eine Auswahl aus Olivers Gedichten wird anhand von Aufnahmen präsentiert, die Oliver selbst gemacht hat. Es entsteht ein lebendiges Bild ihrer vielfältigen Wirkung auf so viele verschiedene Leser, von einer Rabbinerin, die in ihrer Arbeit lehrreiche Momente gefunden hat, bis hin zu Olivers ehemaligen Studenten am Bennington College. Die Dichterin Elizabeth Bradfield erinnert sich: „Wir haben über Wale gesprochen. Wir haben über Hunde gesprochen. Wir haben nie über Gedichte gesprochen. Und das war in Ordnung.“

Die zentralen Thesen

  • Das Hörbuch von Anders und Beverly Gyllenhaal dokumentiert die Bemühungen von Ornithologen und Naturschützern, die Vögel der Welt zu retten.
  • Das Hörbuch von Mary Oliver ist eine Hommage an ihr Vermächtnis als Dichterin, die die Natur zelebrierte.
  • Beide Hörbücher bieten einzigartige Perspektiven darauf, wie wichtig es ist, auf die Welt um uns herum zu achten und Maßnahmen zu ihrem Schutz zu ergreifen.

Hauptschlüsselwort: Hörbuch

LSI-Schlüsselwörter: Naturschutz, Vögel, Natur, Poesie

Source link

Leave a Comment