Geld ist nicht der einzige Grund, warum Paare sich trennen, erklärt die Psychoanalytikerin Orna Guralnik kürzlich in einem Interview. Während finanzielle Probleme zu intensiven Konflikten führen können, liegt der wahre Grund für eine Trennung oft in der Unfähigkeit, Differenzen auszuhandeln, ehrlich zu sein oder eine gemeinsame Basis zu finden. In der Showtime-Dokumentarserie „Couples Therapy“ analysiert Guralnik echte Patienten in einem Raum mit versteckten Kameras. Hier sind drei interessante Dinge, die sie über Liebe und Geld zu sagen hatte:
-
Wenn Menschen es vermeiden, über Geld zu reden, verschließen sie sich vor der Realität
Guralnik findet, dass Menschen oft privater mit ihren Finanzen umgehen als mit ihrem Sexualleben. Geld ist ein wichtiger „Prüfstein für die Realität“, der deutlich machen kann, dass zwei Menschen Probleme nicht gemeinsam lösen können. Allerdings gehen Menschen große Risiken ein, wenn sie es vermeiden, über ihre Finanzen zu sprechen und sich damit auseinanderzusetzen. Guralnik warnt: Wenn Sie beim Abheben Ihrer Kreditkarte keinen Blick auf Ihr Bankkonto werfen, können sich Schulden anhäufen, die verheerende Folgen haben können. Menschen „schirmen sich davor ab, die Realität zu kennen“, wenn sie sich weigern, auf ihre Finanzen zu achten, und „man kann nicht für sich selbst sorgen, wenn man sich nicht mit der Realität auseinandersetzt.“ -
Es ist in Ordnung, dass Finanzen einer der Gründe sind, warum Menschen zusammen sind
Guralnik sieht kein Problem darin, dass Geld ein Anreiz für Paare ist, zusammenzuziehen oder zu heiraten. Die Ehe war schon immer eine Möglichkeit, eine Struktur zu schaffen, die Menschen finanziell schützt, und Geld kann einem Paar helfen, zusammen zu bleiben. Schließlich können zwei Menschen durch eine Trennung finanziell viel zu verlieren haben, was für sie ein weiterer Grund sein kann, eine Lösung zu finden. -
Geld ist nicht gleich Geld. Es steht für etwas anderes.
Zwei Menschen in einer Beziehung können sehr unterschiedliche Einstellungen zum Thema Geld haben, und Guralnik versucht zu verstehen, was Geld für ihre Patienten symbolisiert. Konkrete Realitäten seien an unbewusste Realitäten gebunden, erklärt sie. Beispielsweise hortete eine ihrer Patientinnen Geld, weil es in ihrem Unterbewusstsein für Zeit und Schutz vor dem Tod stand. Geld ist nicht gleich Geld; es steht auch für etwas anderes.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geld zweifellos ein erheblicher Stressfaktor für Paare ist, aber es ist nicht der einzige Grund für eine Trennung. Paare müssen in der Lage sein, Differenzen zu verhandeln und einen Weg zu einer gemeinsamen Basis zu finden. Wenn man es vermeidet, über Finanzen zu reden, kann dies dazu führen, dass Menschen ein Leben lang in Schwierigkeiten geraten, und Geld kann Paaren helfen, zusammen zu bleiben. Geld ist nicht gleich Geld; Es steht für etwas anderes, daher ist es wichtig zu verstehen, was es für jeden Partner symbolisiert.