Noom gründet Telehealth-Unternehmen zur Verschreibung von GLP-1-Agonisten zur Gewichtsreduktion
Noom, die beliebte Abnehm-App, hat kürzlich ein Telegesundheitsunternehmen namens Noom Med gegründet, das GLP-1-Agonisten anbietet, eine Medikamentenklasse, zu der Medikamente wie Ozempic und Wegovy gehören, um Patienten mit Fettleibigkeit zu helfen. Die Entscheidung, diese Medikamente anzubieten, ist Teil der Strategie des Unternehmens zur Behandlung der Krankheit Fettleibigkeit, so Dr. Linda Anegawa, Chefärztin bei Noom und staatlich geprüfte Ärztin für Adipositasmedizin.
Zielgruppen und Kriterien
Noom Med ist nur für Personen mit einem BMI über 30 oder Personen mit einem BMI über 27 verfügbar, bei denen außerdem eine gewichtsbedingte Erkrankung wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, Schlafapnoe, Dyslipidämie oder hoher Cholesterinspiegel diagnostiziert wurde. Das Unternehmen befolgt die von der Food and Drug Administration festgelegten Kriterien für die Verschreibung von Medikamenten zur Gewichtsreduktion.
Mitgliedschaft und Abonnement
Nur Personen, die die Abnehm-App von Noom abonnieren, wird eine Noom Med-Mitgliedschaft angeboten. Das Abonnement von Noom Med kostet Patienten 49 US-Dollar pro Monat, zusätzlich zu den Kosten für die Abnehm-App, die zwischen 70 US-Dollar pro Monat und 209 US-Dollar pro Jahr kostet. Allerdings decken die Mitgliedsbeiträge für Noom Med nicht die Kosten für die Medikamente.
Veränderung in Nooms Ansatz zur Gewichtsabnahme
Die Einführung von Noom Med markiert einen bedeutenden Wandel in der Herangehensweise des Unternehmens an die Gewichtsabnahme. Zuvor hat sich Noom für nicht-pharmakologische Ansätze zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt, beispielsweise psychologische Unterstützung, Gesundheitscoaching und Änderungen des Lebensstils. Allerdings ist Nooms Entscheidung, GLP-1-Agonisten zu verschreiben, ein Beispiel für einen Wandel im wissenschaftlichen Verständnis und in der öffentlichen Diskussion über Fettleibigkeit. Auch Weight Watchers unternahm im März einen ähnlichen Schritt und verwies auf wissenschaftliche Fortschritte in der Abnehmbranche und die Notwendigkeit, sich mit biologischen Faktoren zu befassen, die zur Krankheit beitragen.
Andere Noom-Unternehmen
Neben Noom Weight und Noom Med verfügt das Unternehmen über zwei weitere Kerngeschäfte: Noom Mood, das Pflege zur Stressbewältigung anbietet, und Noom DPP, das Diabetes-Präventionsprogramm des Unternehmens. Noom wurde 2008 gegründet.
Abschluss
Die Einführung von Noom Med durch Noom, einem Telemedizinunternehmen, das GLP-1-Agonisten zur Behandlung von Fettleibigkeit anbietet, stellt einen bedeutenden Wandel in der Herangehensweise des Unternehmens an die Gewichtsabnahme dar. Die Entscheidung, diese Medikamente zu verschreiben, basiert auf der Strategie des Unternehmens zur Behandlung der Krankheit Fettleibigkeit. Nooms Ansatz steht im Einklang mit einem Wandel im wissenschaftlichen Verständnis und in der öffentlichen Diskussion über Fettleibigkeit, die die Notwendigkeit anerkennt, sich mit biologischen Faktoren zu befassen, die zur Krankheit beitragen.