Das Startup-Unternehmen Humanoider Roboter für allgemeine Zwecke sammelt in der ersten externen Runde 70 Millionen US-Dollar ein
Das in Kalifornien ansässige Startup Figure hat in seiner ersten externen Finanzierungsrunde unter der Leitung von Parkway Venture Capital 70 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Investition wird dazu verwendet, die Entwicklung und Herstellung des ersten autonomen humanoiden Roboters von Figure zu beschleunigen, dessen Markteinführung in den kommenden Monaten erwartet wird. Das ein Jahr alte Unternehmen, das humanoide Allzweckroboter für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, darunter Einzelhandel und Lagerhallen, entwickelt, führt Gespräche mit Einzelhändlern über Kommerzialisierungsmöglichkeiten.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Figure hat in seiner ersten externen Finanzierungsrunde unter der Leitung von Parkway Venture Capital 70 Millionen US-Dollar eingesammelt.
- Die Finanzierung wird verwendet, um die Entwicklung und Herstellung des ersten autonomen humanoiden Roboters von Figure zu beschleunigen.
- Figure entwickelt humanoide Allzweckroboter für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Einzelhandel und Lagerhäusern.
- Das Unternehmen führt Gespräche mit Einzelhändlern über Vermarktungsmöglichkeiten.
Der Gründer und CEO von Figure, Brett Adcock, investierte persönlich 20 Millionen US-Dollar in die Runde. Weitere Investoren sind Aliya Capital und Bold Ventures. Der Wert des Unternehmens wurde nicht bekannt gegeben, eine dem Unternehmen nahestehende Quelle bezifferte den Wert jedoch auf über 400 Millionen US-Dollar. Adcock, der auch der Gründer von Archer Aviation war, sagte, dass Figure sich von anderen Robotikunternehmen dadurch unterscheidet, dass es Roboter entwickelt, die allgemeine Aufgaben bewältigen können, und dass es letztendlich das Ziel hat, seinen Robotern das Lernen und die Interaktion mit der Umgebung zu ermöglichen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Der CEO von Figure investierte persönlich 20 Millionen US-Dollar in die Finanzierungsrunde.
- Der Wert des Unternehmens wurde nicht bekannt gegeben, aber eine dem Unternehmen nahestehende Quelle schätzte es auf über 400 Millionen US-Dollar.
- Figure unterscheidet sich von anderen Robotikunternehmen durch die Entwicklung von Robotern, die allgemeine Aufgaben bewältigen können.
„Wir glauben, dass humanoide Allzweckroboter weitaus mehr Potenzial haben als Einzweckroboter“, sagte Adcock. „Der Einsatz in der Belegschaft kann dazu beitragen, Arbeitskräftemangel zu beheben und im Laufe der Zeit dazu beitragen, den Bedarf an unsicheren und unerwünschten Arbeitsplätzen zu beseitigen.“
Schlüssel-Höhepunkte:
- Figure glaubt, dass humanoide Allzweckroboter weitaus mehr Potenzial haben als Einzweckroboter.
- Der Einsatz dieser Roboter in der Belegschaft kann dazu beitragen, dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken und den Bedarf an unsicheren und unerwünschten Arbeitsplätzen zu beseitigen.
Große Technologieunternehmen und Start-ups wie Figure liefern sich einen Wettlauf um die Entwicklung des nächsten kommerziell nutzbaren humanoiden Roboters. Tesla beispielsweise hat letztes Jahr einen Prototyp seines humanoiden Roboters „Optimus“ vorgestellt. CEO Elon Musk prognostizierte, dass der Hersteller von Elektrofahrzeugen in drei bis fünf Jahren in der Lage sein würde, Bestellungen für den Roboter anzunehmen und sie für unter 20.000 US-Dollar zu verkaufen.
Schlüssel-Höhepunkte:
- Große Technologieunternehmen und Start-ups wie Figure liefern sich einen Wettlauf um die Entwicklung des nächsten kommerziell nutzbaren humanoiden Roboters.
- Tesla hat letztes Jahr einen Prototyp seines humanoiden Roboters „Optimus“ vorgestellt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jüngste Finanzierungsrunde von Figure das Unternehmen in eine starke Position versetzt, um die Entwicklung seiner humanoiden Allzweckroboter fortzusetzen. Mit dem Potenzial, dem Arbeitskräftemangel entgegenzuwirken und den Bedarf an unsicheren und unerwünschten Arbeitsplätzen zu beseitigen, könnten die Roboter von Figure die Arbeitswelt in den kommenden Jahren revolutionieren.
Schlüsselwörter: Figur, humanoider Roboter, Finanzierungsrunde, Parkway Venture Capital, autonom, Allzweck, Einzelhandel, Arbeitskräftemangel, unsichere Arbeitsplätze, Tesla, Optimus.