WhatsApp führt Funktion zum Bearbeiten von Nachrichten ein, Meta verhängte eine Geldstrafe von 1,3 Milliarden US-Dollar wegen Datenschutzverletzungen
WhatsApp, im Besitz von Meta (ehemals Facebook), hat eine neue Funktion angekündigt, die es Benutzern ermöglicht, ihre Nachrichten innerhalb von 15 Minuten zu bearbeiten. Das neue Update gibt Benutzern die Möglichkeit, Tippfehler zu korrigieren oder ihren Nachrichten mehr Kontext hinzuzufügen. Die Nachricht wird jedoch als bearbeitet markiert und andere können sehen, dass sie geändert wurde.
Die neue Funktion wird in den nächsten Wochen den zwei Milliarden WhatsApp-Nutzern weltweit zur Verfügung stehen. Die Messaging-App wurde 2009 von Jan Koum und Brian Acton gegründet und 2014 von Facebook (heute Meta) übernommen.
Hier sind einige wichtige Details zur neuen Funktion:
- Benutzer haben ein 15-minütiges Zeitfenster, um ihre Nachrichten zu bearbeiten.
- Um eine Nachricht zu bearbeiten, drücken Sie lange darauf und wählen Sie die Bearbeitungsoption.
- Die Nachricht wird als bearbeitet markiert und andere können sehen, dass sie geändert wurde.
Mit der neuen Funktion steht WhatsApp auf einer Linie mit anderen Messaging-Plattformen wie Signal und Telegram, die bereits Dienste zur Nachrichtenbearbeitung anbieten.
Bisher konnten WhatsApp-Nutzer ihre Nachrichten nicht ändern. Allerdings ermöglichte eine im Jahr 2017 eingeführte Funktion die Möglichkeit, Nachrichten für alle zu löschen. Eine neue Ergänzung der App besteht darin, dass Benutzer Umfragen erstellen können.
Meta, die Muttergesellschaft von WhatsApp, wurde von der irischen Datenschutzkommission wegen Datenschutzverletzungen mit einer Geldstrafe von 1,3 Milliarden US-Dollar belegt. Das Unternehmen hatte die Daten von Facebook-Nutzern ohne ausreichenden Schutz an US-Server übertragen und wurde nun angewiesen, damit aufzuhören. Das Urteil betrifft nur Facebook und nicht die anderen Plattformen von Meta wie WhatsApp und Instagram.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue Nachrichtenbearbeitungsfunktion von WhatsApp eine mit Spannung erwartete Ergänzung der App ist. Auch wenn es vielleicht nicht perfekt ist, ist es ein Schritt in die richtige Richtung, um Benutzern mehr Kontrolle über ihre Nachrichten zu geben. Unterdessen erinnern Metas jüngste Datenschutzverletzungen daran, dass Technologieunternehmen der Privatsphäre und dem Schutz der Benutzer Vorrang einräumen müssen.