Raytheon Technologies Corporation: Analystenempfehlungen und Finanzausblick für 2023
Raytheon Technologies Corporation, ein führendes Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, sorgt aufgrund seiner beeindruckenden Finanzergebnisse und Analystenempfehlungen für Schlagzeilen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Finanzaussichten des Unternehmens für 2023 und darauf, was Analysten über seine Zukunftsaussichten sagen.
Umsatz- und Nettogewinnprognosen für 2023
Den neuesten Finanzberichten zufolge wird die Raytheon Technologies Corporation im Jahr 2023 voraussichtlich einen Umsatz von 72.710 Millionen US-Dollar erwirtschaften. Der Nettogewinn des Unternehmens für dasselbe Jahr wird voraussichtlich 5.799 Millionen US-Dollar betragen.
Nettoverschuldung und KGV im Jahr 2023
Ab 2023 wird die Raytheon Technologies Corporation voraussichtlich eine Nettoverschuldung von 27.886 Millionen US-Dollar haben. Das prognostizierte KGV des Unternehmens für dasselbe Jahr beträgt 23,0x.
Rendite-, Kapitalisierungs- und EV-/Umsatzprognosen für 2023–2024
Die prognostizierte Rendite für Raytheon Technologies Corporation im Jahr 2023 beträgt 2,46 %. Die Kapitalisierung des Unternehmens wird in den Jahren 2023 und 2024 voraussichtlich 137 Milliarden US-Dollar betragen. Darüber hinaus wird das EV/Umsatz-Verhältnis voraussichtlich 2,27x im Jahr 2023 und 2,11x im Jahr 2024 betragen.
Anzahl der Mitarbeiter und Streubesitz im Jahr 2023
Im Jahr 2023 wird die Raytheon Technologies Corporation voraussichtlich 182.000 Mitarbeiter beschäftigen. Der prognostizierte Streubesitz des Unternehmens beträgt 85,5 %.
Analystenempfehlungen für Raytheon Technologies Corporation
Insgesamt 23 Analysten haben für Raytheon Technologies Corporation ein „Outperform“-Rating empfohlen. Der letzte Schlusskurs des Unternehmens lag bei 94,08 US-Dollar und das durchschnittliche Kursziel liegt bei 110,15 US-Dollar. Dies deutet auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial von 17,1 % hin.
Technische Analysetrends für Raytheon Technologies Corporation
Kurzfristig sind die technischen Analysetrends der Raytheon Technologies Corporation bärisch. Mittelfristig sind die Trends ebenfalls bärisch. Langfristig gesehen sind die Trends jedoch bullisch.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Finanzausblick der Raytheon Technologies Corporation für 2023 vielversprechend aussieht und die Analysten hinsichtlich der Zukunftsaussichten optimistisch sind. Die starken Umsatz-, Nettogewinn- und Kapitalisierungsprognosen des Unternehmens, gepaart mit einem niedrigen EV/Umsatz-Verhältnis, machen es zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit. Anleger sollten jedoch kurz- und mittelfristig die technischen Analysetrends des Unternehmens im Auge behalten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.