„EEOC lässt eine umwerfende KI-Wissensbombe auf Titel VII platzen – Sie werden nicht glauben, was sie entdeckt haben!“

News Live

EEOC veröffentlicht neue Ressource zu künstlicher Intelligenz (KI) und Titel VII

Die US-amerikanische Equal Employment Opportunity Commission (EEOC) hat kürzlich ein technisches Hilfsdokument zum Thema „Bewertung der nachteiligen Auswirkungen von Software, Algorithmen und künstlicher Intelligenz, die in Arbeitsauswahlverfahren gemäß Titel VII des Civil Rights Act von 1964 verwendet werden“ veröffentlicht. Das Dokument konzentriert sich auf die Verhinderung der Diskriminierung von Arbeitssuchenden und Arbeitnehmern und erläutert die Anwendung wichtiger etablierter Aspekte von Titel VII auf die Nutzung automatisierter Systeme durch einen Arbeitgeber, einschließlich solcher, die künstliche Intelligenz (KI) integrieren.

Warum das Dokument zur technischen Hilfe des EEOC wichtig ist

Arbeitgeber nutzen zunehmend automatisierte Systeme, auch solche mit KI, um sie bei einer Vielzahl von Beschäftigungsangelegenheiten zu unterstützen, etwa bei der Auswahl neuer Mitarbeiter, der Überwachung der Leistung und der Festlegung von Gehältern oder Beförderungen. Ohne angemessene Schutzmaßnahmen besteht jedoch möglicherweise die Gefahr, dass bei ihrer Verwendung bestehende Bürgerrechtsgesetze verletzt werden. Das technische Hilfsdokument des EEOC soll Arbeitgebern dabei helfen, zu verhindern, dass der Einsatz von KI zu Diskriminierung am Arbeitsplatz führt.

Wichtige Erkenntnisse aus dem Dokument zur technischen Hilfe des EEOC

Im technischen Hilfedokument des EEOC werden negative Auswirkungen erörtert, ein zentrales Bürgerrechtskonzept, das Arbeitgebern dabei helfen soll, Diskriminierung am Arbeitsplatz zu verhindern. Das Dokument beantwortet auch Fragen, die Arbeitgeber und Technologieentwickler möglicherweise dazu haben, wie Titel VII auf den Einsatz automatisierter Systeme bei Beschäftigungsentscheidungen anzuwenden ist. Darüber hinaus unterstützt das Dokument zur technischen Hilfe Arbeitgeber bei der Beurteilung, ob solche Systeme möglicherweise nachteilige oder unterschiedliche Auswirkungen auf eine nach Titel VII verbotene Grundlage haben.

Was das für Arbeitgeber bedeutet

Da Arbeitgeber zunehmend auf KI und andere automatisierte Systeme zurückgreifen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie sicherstellen, dass der Einsatz dieser Technologien mit den Bürgerrechtsgesetzen und unseren nationalen Werten der Fairness, Gerechtigkeit und Gleichheit im Einklang steht. Das technische Hilfsdokument des EEOC wird Arbeitgebern in dieser Hinsicht helfen. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, um den Einsatz automatisierter Systeme zu bewerten und sicherzustellen, dass sie Titel VII und andere geltende Gesetze einhalten.

Über die Initiative für künstliche Intelligenz und algorithmische Fairness des EEOC

Das Dokument zur technischen Hilfe ist Teil der Initiative für künstliche Intelligenz und algorithmische Fairness des EEOC, die sich dafür einsetzt, dass bei Einstellungs- und anderen Beschäftigungsentscheidungen verwendete Software – einschließlich KI – den vom EEOC durchgesetzten bundesstaatlichen Bürgerrechtsgesetzen entspricht.

Über Ressourcen zur Beschäftigungsprüfung (ESR)

Employment Screening Resources (ESR) ist ein Serviceangebot von ClearStar, einem führenden Personaltechnologieunternehmen, das sich auf Hintergrundüberprüfungen, Drogentests und arbeitsmedizinische Untersuchungen spezialisiert hat. ClearStar bietet eine kriminelle Voreinstellungsprüfung an, die den EEOC-Richtlinien entspricht. Um mehr zu erfahren, wenden Sie sich an ClearStar.

Haftungsausschluss

Employment Screening Resources (ESR) – ein Serviceangebot von ClearStar – bietet keine juristischen Dienstleistungen oder Rechtsberatung jeglicher Art an. Sämtliche Informationen auf dieser Website dienen ausschließlich Bildungszwecken.

© 2023 Employment Screening Resources (ESR) – Ein Serviceangebot von ClearStar – Das Erstellen von Kopien oder die Nutzung jeglicher Teile des ESR-News-Blogs oder der ESR-Website für andere Zwecke als Ihren persönlichen Gebrauch ist verboten, es sei denn, Sie haben zuvor eine schriftliche Genehmigung von ESR eingeholt.

Auf Social Media teilen

Vergessen Sie nicht, diese wichtigen Informationen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, LinkedIn und Twitter zu teilen. Helfen Sie dabei, das technische Hilfsdokument des EEOC zu KI und Titel VII bekannt zu machen.

Source link

Leave a Comment