Das in Durham ansässige Biotech-Startup Tavros Therapeutics arbeitet mit OpenBench zusammen, um Krebstherapien zu entdecken
Tavros Therapeutics, ein Biotechnologie-Startup mit Sitz in Durham, North Carolina, hat eine neue Zusammenarbeit mit OpenBench angekündigt, um neue Ziele und Therapien für Krebs zu finden. Dies ist die zweite Zusammenarbeit von Tavros innerhalb von sechs Monaten mit dem Ziel, einzigartige Schwachstellen in Krebszellen mithilfe ihrer Hochdurchsatz-Plattform zur Entdeckung funktioneller Genomik zu identifizieren. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, in den nächsten 18 Monaten niedermolekulare Modulatoren für bis zu fünf onkologische Ziele zu entdecken.
Was ist Tavros Therapeutics?
Tavros Therapeutics ist ein Biotechnologie-Startup, das eine Hochdurchsatz-Plattform zur Entdeckung funktioneller Genomik nutzt, um einzigartige Schwachstellen in Krebszellen zu identifizieren. Durch die Aufdeckung dieser genetischen Schwachstellen in Tumoren kann Tavros dann die richtige Medikamentenkombination gezielt auf die richtigen Patienten anwenden, um den Krebs effektiver zu bekämpfen. Tavros wurde 2020 von CEO und Mitbegründer Eoin McDonnell, Ph.D., und Kris Wood, Ph.D., außerordentlicher Professor für Pharmakologie und Krebsbiologie an der Duke, ins Leben gerufen.
Was ist OpenBench?
OpenBench ist ein in San Francisco ansässiges Unternehmen, das seine Plattform für maschinelles Lernen nutzt, um Milliarden von Molekülen zu untersuchen, um Treffer in der frühen Entdeckung zu identifizieren. Im Rahmen der Vereinbarung erhält OpenBench eine Vorauszahlung für seine Dienstleistungen und eine zusätzliche Vergütung, wenn neuartige Chemotypen kleiner Moleküle bestätigt werden, die die Entwicklungsanforderungen von Tavros erfüllen. Tavros erhält exklusiven Zugang zur proprietären Krebs-Screening-Technologie von OpenBench.
Was ist das Ziel der Zusammenarbeit?
Ziel der Zusammenarbeit ist es, in den nächsten 18 Monaten niedermolekulare Modulatoren für bis zu fünf onkologische Ziele zu entdecken. Modulatoren können das Immunsystem stimulieren oder unterdrücken und dem Körper bei der Krebsbekämpfung helfen. Dadurch wird die Partnerschaft von Tavros mit OpenBench vertieft und die interne Pipeline gezielter Krebstherapien ausgebaut.
Wie sind die finanziellen Konditionen der Zusammenarbeit?
Zu den finanziellen Konditionen der Zusammenarbeit machten die beiden Unternehmen keine Angaben. Allerdings unterzeichnete Tavros im November 2022 einen separaten Fünfjahresvertrag mit der Tochtergesellschaft Vividion Therapeutics der Bayer AG, um neue Angriffspunkte und Behandlungsmöglichkeiten für Krebs zu finden. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit erhielt Tavros vorab 17,5 Millionen US-Dollar in bar und hat Anspruch auf bis zu 403,5 Millionen US-Dollar an potenziellen künftigen Zahlungen, wenn bestimmte präklinische, klinische Entwicklungs- und kommerzielle Meilensteine erreicht werden.
Abschließende Gedanken
Die Zusammenarbeit von Tavros Therapeutics mit OpenBench ist ein bedeutender Schritt beim Aufbau ihrer internen Pipeline gezielter Krebstherapien. Diese Partnerschaft unterstreicht die Stärke der Discovery-Plattform von Tavros und der proprietären KI-gestützten Screening-Plattform von OpenBench. Durch die Kombination ihrer Expertise hoffen beide Unternehmen, die Entdeckung vielversprechender Krebsziele für Bereiche mit hohem ungedecktem Bedarf zu beschleunigen.