Das auf Indonesien fokussierte VC-Unternehmen East Ventures beschafft 250 Millionen US-Dollar im Growth Plus-Fonds
East Ventures, ein auf Indonesien spezialisiertes Risikokapitalunternehmen, hat angekündigt, im ersten und letzten Abschluss seines neuesten Fonds, Growth Plus, 250 Millionen US-Dollar einzusammeln. Der neue Fonds erhöht die bisher von East Ventures insgesamt eingeworbenen Mittel auf 835 Millionen US-Dollar und zielt auf Wachstumsportfoliounternehmen ab, die innerhalb seines Ökosystems ein starkes Potenzial aufweisen.
Wichtige Punkte:
- East Ventures hat im ersten und letzten Abschluss seines neuesten Fonds, Growth Plus, 250 Millionen US-Dollar eingesammelt.
- Durch den neuen Fonds beläuft sich die Gesamtsumme der von East Ventures bisher eingeworbenen Mittel auf 835 Millionen US-Dollar.
- Der Fonds zielt auf Wachstumsportfoliounternehmen ab, die innerhalb seines Ökosystems ein starkes Potenzial aufweisen.
- East Ventures verwaltet derzeit ein Vermögen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und hat im vergangenen Jahr 6,7 Milliarden US-Dollar an Folgefinanzierungen für seine Portfoliounternehmen eingeworben.
- Zu seinem Portfolio gehören einige der Einhörner Indonesiens, darunter Tokopedia und Traveloka.
- Die Mittelbeschaffung von East Ventures erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Indonesien die regionale Leistung weiterhin beeinträchtigt und das Transaktionsvolumen seinen Abwärtstrend fortsetzt.
Der Growth Plus-Fonds von East Ventures
Der endgültige Abschluss von Growth Plus erfolgt etwa ein Jahr, nachdem East Ventures im Rahmen des endgültigen Abschlusses seiner beiden Start- und Wachstumsfonds insgesamt 550 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. Die Mittel wurden erweitert, um 585 Millionen US-Dollar aufzubringen. East Ventures sagte, dass es über seine Start- und Wachstumsfonds weiterhin in Unternehmen in der Früh- und Wachstumsphase investieren werde.
Das Portfolio und die Wirkung von East Ventures
Das Unternehmen verwaltet derzeit ein Vermögen von mehr als 1 Milliarde US-Dollar (AUM) und hat im vergangenen Jahr 6,7 Milliarden US-Dollar an Folgefinanzierungen für seine Portfoliounternehmen eingeworben. Es hat in über 300 Unternehmen in Südostasien investiert. Zu seinem Portfolio gehören einige der Einhörner Indonesiens, darunter Tokopedia und Traveloka. Weitere bemerkenswerte Unternehmen in seinem Portfolio sind Ruangguru, SIRCLO, Kudo (von Grab übernommen), Loket (von Gojek übernommen), Tech in Asia, Xendit, IDN Media, MokaPOS (von Gojek übernommen), ShopBack, KoinWorks, Waresix und Sociolla.
Positive Auswirkungen auf das Startup-Ökosystem Indonesiens
„Mit diesem jüngsten Fondsabschluss ist East Ventures gut aufgestellt, um Innovationen voranzutreiben, Unternehmertum zu fördern und positive Auswirkungen auf das dynamische Startup-Ökosystem in Indonesien und darüber hinaus zu haben“, sagte das VC-Unternehmen in der Ankündigung. East Ventures war kürzlich Mitveranstalter der neuen Finanzierungsrunde für UENA, ein hyperlokales Online-F&B-Startup mit Sitz in Indonesien; und leitete die 20-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierung für den Supply-Chain-Enabler Praktis.
Das Transaktionsvolumen Indonesiens belastet die regionale Leistung
Laut einem Bericht von DealStreetAsia erfolgte die Mittelbeschaffung von East Ventures zu einem Zeitpunkt, an dem Indonesien die regionale Leistung weiterhin beeinträchtigte und das Transaktionsvolumen seinen Abwärtstrend fortsetzte, der im dritten Quartal des vergangenen Jahres begann. Der Bericht zeigte, dass indonesische Startups im ersten Quartal 2023 432 Millionen US-Dollar eingesammelt haben, was einem Rückgang von 41 % im Vergleich zum vierten Quartal 2022 und 55 % im Jahresvergleich entspricht. Mit einem Transport im Wert von 529 Millionen US-Dollar lag Thailand zum ersten Mal vor Indonesien in Bezug auf den Gesamtwert des Deals.
Das Engagement von East Ventures für das indonesische Startup-Ökosystem sowie sein beeindruckendes Portfolio und seine Erfolgsbilanz machen das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur im Startup-Ökosystem Südostasiens.