„Chinas digitaler Dienstleistungssektor: Die ultimative Lösung zur Ankurbelung von Konsum und Beschäftigung (und Sie werden nicht glauben, wie!)“

News Live

Chinas digitale Wirtschaft erreicht im Jahr 2022 ein Volumen von 50 Billionen Yuan und steigert damit den Konsum und die Beschäftigungsmöglichkeiten

Chinas digitalisierter Dienstleistungssektor spielt eine wichtige Rolle bei der Ankurbelung des Konsums und der Schaffung von Arbeitsplätzen im Land. Die Integration digitaler Technologien und der Realwirtschaft hat dazu geführt, dass die Größe der digitalen Wirtschaft Chinas im Jahr 2022 50,2 Billionen Yuan (7,12 Billionen US-Dollar) erreicht, was 41,5 Prozent des BIP ausmacht und nach Angaben der Cyberspace Administration of China weltweit an zweiter Stelle steht .

Digitalisierung des Dienstleistungssektors

Der digitalisierte Dienstleistungssektor hat den Verbrauchern ein komfortables Erlebnis geboten und neue Möglichkeiten für Unternehmen in verschiedenen Branchen geschaffen. Vom Kauf von Kinokarten bis hin zum Bezahlen von Wasser- und Stromrechnungen im Haushalt werden zahlreiche alltägliche Aktivitäten mit nur einem Smartphone erledigt. Die Nationale Akademie für Wirtschaftsstrategie der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften berichtete, dass Gerichte-Bestellsysteme durch das Scannen eines QR-Codes in Restaurants die Pro-Kopf-Ausgaben um 10 bis 20 Prozent steigern, den Kundenverkehr erhöhen und das Umsatzwachstum steigern.

Aufstrebende Online-Shopping-Plattformen mit einer schnellen Lieferung innerhalb von 30 Minuten stimulieren die Nachfrage, leicht zugängliche digitale Gutscheine setzen Konsumpotenzial frei und auf Big-Data-Technologie basierende Bonitätsbewertungssysteme ermöglichen ein schnelles Wachstum kleiner Einzelhändler. Internetplattformen hätten großes Potenzial und Widerstandsfähigkeit bei der Förderung des Konsums gezeigt, sagte CASS-Forscher Liu Yi.

Stabile Beschäftigungsmöglichkeiten

Der digitalisierte Dienstleistungssektor hat durch die Entstehung neuer Berufe auch dazu beigetragen, die Beschäftigung stabil zu halten. Eine zunehmende Zahl neuer Berufe, die im Zuge der Expansion der digitalen Wirtschaft entstehen, wie z. B. Fahrdienstfahrer, Streamer, Imbissfahrer und Online-Trainer, bieten Arbeitssuchenden neue Optionen mit großer Flexibilität.

Tian Dan, 34, wurde vor zwei Jahren zum Imbiss-Fahrer in Shanghai. Nach ihrem Mittelschulabschluss arbeitete sie in Elektronik-, Spielzeug- und Bekleidungsfabriken und leitete anschließend eine Zeit lang einen Supermarkt. Ihr Fleiß und ihre Leidenschaft für den neuen Job zeichneten sie aus und brachten ihr dieses Jahr eine nationale Arbeitsmedaille zum 1. Mai ein. „Dieser Job hat uns sehr stolz gemacht“, sagte sie.

Effizienter Arbeitsmarkt

Dank digitaler Technologien ist der Einstellungsprozess viel einfacher geworden. In den letzten vier Monaten gab es auf der Alipay-Plattform fast 1.000 Live-Streams zur Personalbeschaffung von Arbeitgebern, die insgesamt über 60 Millionen Aufrufe verzeichneten. Mehr als 1.000 öffentliche Websites, 300 mobile Anwendungen und 2.500 offizielle WeChat-Konten und Miniprogramme boten Anfang des Jahres im Rahmen einer staatlichen Beschäftigungsförderungskampagne Dienste zur Arbeitssuche an.

Digitale Plattformen könnten eine bessere Rolle dabei spielen, die Nachfrage nach Arbeitskräften zu decken, die Informationsasymmetrie am Arbeitsplatz anzugehen und die Hürde für die Gründung eines Unternehmens zu senken, sagte Zhong Zeyu, Vizepräsident und Generalsekretär der China Association of Trade in Services, und erwarte eine effizientere Plattform Arbeitsmarkt mit höherer Qualität.

Förderung der wirtschaftlichen Digitalisierung

China war daran interessiert, die wirtschaftliche Digitalisierung voranzutreiben. In den letzten fünf Jahren wurde die digitale Wirtschaft immer wieder in den jährlichen Arbeitsberichten der chinesischen Regierung erwähnt. Während der diesjährigen „zwei Sitzungen“ im März gab das Land die Entscheidung bekannt, ein nationales Datenbüro einzurichten. Im Februar wurde ein Gesamtentwicklungsplan vorgestellt, um den Aufbau eines digitalen Chinas bis 2025 zu beschleunigen, mit weiteren Fortschritten in der digitalen Infrastruktur, der digitalen Wirtschaft und der Innovation digitaler Technologien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chinas digitale Wirtschaft im Jahr 2022 erstmals die 50-Billionen-Yuan-Marke überschritten hat, was den Konsum ankurbelt und Beschäftigungsmöglichkeiten schafft. Die Integration digitaler Technologien und der Realwirtschaft hat zur Entstehung neuer Berufe und eines effizienten Arbeitsmarktes geführt. Die konsequenten Bemühungen Chinas, die wirtschaftliche Digitalisierung voranzutreiben, haben sich ausgezahlt und es werden für die Zukunft weitere Fortschritte erwartet.

Hauptstichwort: Chinas digitale Wirtschaft

LSI Stichwort: digitalisierter Dienstleistungssektor, Arbeitsmarkt, wirtschaftliche Digitalisierung, digitale Technologien

Source link

Leave a Comment