„BRICS-Allianz ist gerade noch größer geworden – Sie werden nicht glauben, welche 25 Länder beitreten!“

News Live

Die BRICS-Allianz, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, wird voraussichtlich stärker und größer werden, da sich 24 neue Länder auf den Beitritt zum Block vorbereiten. Der Schritt zielt darauf ab, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern und die Verwendung der neuen BRICS-Währung für grenzüberschreitende Transaktionen zu fördern. Diese Entwicklung könnte die Hegemonie des US-Dollars als weltweite Reservewährung infrage stellen und andere führende westliche Währungen wie den Euro und das Pfund unter Druck setzen.

Eine neue, vom Osten dominierte Finanzordnung

Die Erweiterung der BRICS-Staaten zu BRICS+ könnte zu einer neuen, vom Osten dominierten Finanzordnung führen. Entwicklungsländer in ganz Asien, Afrika und Lateinamerika kommen zusammen, um die Entdollarisierungsbemühungen in die Realität umzusetzen. Dieser Schritt könnte die globale Vormachtstellung des US-Dollars brechen und die amerikanische Wirtschaft destabilisieren.

24 Länder treten der BRICS-Allianz bei

Zwei Dutzend Länder bereiten sich darauf vor, der BRICS-Allianz beizutreten und die neue Währung für den Welthandel zu akzeptieren. Die Liste umfasst ölreiche Golfstaaten, die Millionen Barrel Öl in die USA und nach Europa schicken. Wenn diese Länder des Nahen Ostens beginnen, die BRICS-Währung zu akzeptieren, könnten die europäischen Nationen gezwungen sein, den Ölhandel mit dem neuen Zahlungsmittel abzuwickeln. Darüber hinaus wird der Tag nicht mehr fern sein, an dem Saudi-Arabien von den Vereinigten Staaten verlangt, dass sie mit der BRICS-Währung zahlen und nicht mit dem US-Dollar.

Die folgenden Länder möchten dem BRICS-Block beitreten und mit der noch freizugebenden Währung handeln:

  • Afghanistan
  • Algerien
  • Argentinien
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Weißrussland
  • Ägypten
  • Indonesien
  • Iran
  • Kasachstan
  • Mexiko
  • Nicaragua
  • Nigeria
  • Pakistan
  • Saudi-Arabien
  • Senegal
  • Sudan
  • Syrien
  • Die Vereinigten Arabischen Emirate
  • Thailand
  • Tunesien
  • Truthahn
  • Uruguay
  • Venezuela
  • Zimbabwe

Nächster Gipfel und Einführung einer neuen Währung

Der nächste BRICS-Gipfel wird im August 2023 in Kapstadt, Südafrika, stattfinden. Die Entscheidung zur Einführung einer neuen Währung wird auf dem Gipfel gemeinsam getroffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ausweitung der BRICS-Allianz mit 24 neuen Ländern, die der neuen Währung für den Welthandel beitreten und diese akzeptieren, zu einer neuen, vom Osten dominierten Finanzordnung führen könnte. Dieser Schritt stellt die Hegemonie des US-Dollars in Frage und setzt andere führende westliche Währungen unter Druck. Der nächste BRICS-Gipfel im Jahr 2023 wird ein entscheidendes Ereignis sein, das über die Einführung der neuen Währung entscheiden wird.

LSI-Schlüsselwörter: Entdollarisierung, Welthandel, Finanzordnung, Reservewährung, grenzüberschreitende Transaktionen, Naher Osten, Golfstaaten, europäische Nationen, US-Wirtschaft.

Source link

Leave a Comment