„BREAKING: BDA gibt dem Startup aus Bartlesville grünes Licht, ein Siemens-Gebäude zu kaufen und es in ein geheimes Innovationsheim zu verwandeln!“

News Live

Westwin Elements kauft Bartlesville Manufacturing Center für Kobalt- und Nickelraffinerie

Das in Bartlesville ansässige Startup Westwin Elements hat einen Vertrag mit der Bartlesville Development Authority über den Kauf des Westside-Produktionszentrums unterzeichnet und bringt damit den Traum vom Bau der einzigen Kobalt- und Nickelraffinerie in den USA näher an die Realität. Die BDA genehmigte den Kaufvertrag während der Sitzung am Mittwoch, wobei das Gebäude für 3,7 Millionen US-Dollar gelistet, für Westwin jedoch auf 2,4 Millionen US-Dollar reduziert wurde.

Rabatt basierend auf der Schaffung von Arbeitsplätzen

Anstelle eines Bargeldanreizes entschied sich die BDA für einen Rabatt auf den Verkaufspreis, wobei der Rabatt darauf beruhte, dass Westwin 85 Arbeitsplätze nach Bartlesville schaffte, zu einer städtischen Anreizgebühr von 15.000 US-Dollar pro Arbeitsplatz. Laut Chris Batchelder, BDA-Vizepräsident für Geschäftsentwicklung, hat die BDA das Gebäude im Jahr 2020 für 1,7 Millionen US-Dollar gekauft und wird einen Nettogewinn von 700.000 US-Dollar erzielen.

Stadtrat stimmt über Anreiz ab

Der Stadtrat wird auf der Sitzung im nächsten Monat am 5. Juni über den Anreiz abstimmen. Chris Batchelder äußerte seine Begeisterung über den Kauf des Produktionszentrums durch Westwin Elements und erklärte, dass die BDA stets darauf bedacht sei, dass Unternehmen mit Sitz in Bartlesville erfolgreich seien. Die BDA freut sich auf die Inbetriebnahme des Werks und auf das Beschäftigungswachstum in Bartlesville.

Mögliche Ankündigung nächste Woche

Westwin Elements bestätigte die Nutzung des Siemens-Gebäudes nicht, gab jedoch an, dass es möglicherweise nächste Woche eine Ankündigung zu dem Projekt geben könnte. Während eines Investorentreffens im März erwähnte KaLeigh Long, CEO von Westwin Elements, dass einer der nächsten Schritte für das Unternehmen der Bau einer Demonstrationsanlage sei, um die Machbarkeit seines Raffinierungsprozesses zu beweisen. In einem früheren Interview hatte Long mögliche Pläne für das Siemens-Gebäude erwähnt.

Endgültige Anlage im kommerziellen Maßstab in Lawton

„Unsere ultimative Anlage im kommerziellen Maßstab wird in Lawton sein“, sagte Long. „Wir haben gerade das alte Siemens-Gebäude besichtigt, aber basierend auf den Ergebnissen der RFPs wird sich daraus ergeben, ob die Demoanlage tatsächlich hier in Bartlesville stehen wird.“

Über das ehemalige Siemens-Gebäude

Für die Produktion des Martin-Scorcese-Films „Killers of the Flower Moon“ hat die BDA in den Jahren 2020 und 2021 rund 70.217 Quadratmeter Fläche im ehemaligen Siemens-Gebäude an Apple vermietet. Der Film wurde in Tulsa, Bartlesville und Osage County gedreht, feierte kürzlich beim Filmfestival in Cannes Premiere und erhielt begeisterte Kritiken. Die Veröffentlichung ist für den 20. Oktober geplant.

Der Kauf des Produktionszentrums in Bartlesville durch Westwin Elements stellt eine aufregende Entwicklung für die Wirtschaft der Stadt dar und bietet die Möglichkeit für neue Arbeitsplätze und Wachstum in der Kobalt- und Nickelraffinerieindustrie.

Hauptschlüsselwort: Westwin-Elemente

LSI-Schlüsselwort: Entwicklungsbehörde von Bartlesville

Source link

Leave a Comment