„Bill Gates schenkt Amazon und Google einen freundlichen Grabstein – Sie werden nicht glauben, was da steht!“

News Live

Bill Gates prognostiziert, dass KI Big Tech ebenso stören könnte wie Arbeitnehmer

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates äußerte kürzlich seine Besorgnis darüber, dass der Wettlauf um die Entwicklung hochentwickelter Agenten mit künstlicher Intelligenz (KI) für Suchmaschinen und Online-Shopping-Websites ein erhebliches Risiko für große Technologieunternehmen wie Google und Amazon darstellen könnte. Bei einer Veranstaltung von Goldman Sachs und SV Angel schlug Gates vor, dass derjenige, der das Rennen um die Entwicklung eines persönlichen Agenten auf höchstem Niveau gewinnt, die Branche dominieren und andere Unternehmen im Stich lassen könnte.

Das KI-Rennen ist eröffnet

Gates‘ Vorhersagen deuten darauf hin, dass sich der KI-Wettlauf verschärft und große Technologieunternehmen darum wetteifern, den fortschrittlichsten persönlichen Agenten zu entwickeln. Obwohl Gates Mitbegründer von Microsoft ist, räumte er ein, dass es eine Reihe von Startups gibt, darunter Inflection, gegründet von LinkedIn-Mitbegründer Reid Hoffman, die beeindruckende Fortschritte bei der Entwicklung von KI-Agenten zeigen.

Verdrängung von Arbeitern und Technologiegiganten

Während KI das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, zu revolutionieren, stellt sie auch eine erhebliche Bedrohung für die Beschäftigung dar. Gates erklärte, dass die Technologie möglicherweise Millionen von Arbeitnehmern verdrängen könnte. Allerdings sind nicht nur Arbeitnehmer gefährdet. Gates glaubt, dass dieselbe Technologie große Technologieunternehmen wie Google und Amazon verdrängen könnte, die derzeit die Branche dominieren.

Microsofts Ansatz zur KI

Microsoft hat einen proaktiven Ansatz in Sachen KI gewählt und den ChatGPT-Chatbot von OpenAI in sein Produktportfolio integriert, darunter die Bing-Suchmaschine, das Windows-Betriebssystem, den Azure-Clouddienst und Produktivitäts-Apps. Gates‘ Kommentare deuten darauf hin, dass Microsoft gut aufgestellt ist, um im KI-Wettbewerb anzutreten, aber nur die Zeit wird zeigen, wer die Nase vorn haben wird.

Das wegnehmen

Der Wettlauf um die Entwicklung hochentwickelter persönlicher Agenten verschärft sich, wobei große Technologieunternehmen und Start-ups um die Vorherrschaft konkurrieren. Während KI das Potenzial hat, die Technologiebranche zu revolutionieren, birgt sie auch ein erhebliches Risiko für die Beschäftigung und die führenden Unternehmen der Branche. Im weiteren Verlauf des Rennens wird es interessant sein zu sehen, welches Unternehmen die Nase vorn hat und wie KI die Branche verändern wird.

Source link

Leave a Comment