Die Sozialversicherungsbeiträge könnten im Jahr 2024 aufgrund der abkühlenden Inflation weniger großzügig ausfallen
Die Inflation führte in diesem Jahr zu der höchsten Anpassung der Lebenshaltungskosten (COLA) seit 40 Jahren für Sozialversicherungsempfänger, wobei die Schecks um 8,7 % stiegen. Aber wenn sich die Inflation abkühlt, könnte der COLA im nächsten Jahr weniger als die Hälfte davon betragen.
Prognosen für 2024 COLA
Obwohl es noch zu früh ist, um genau zu wissen, wie die Anpassung im Jahr 2024 aussehen wird, gehen aktuelle Prognosen von etwa 3,1 % aus. Mary Johnson, Politikanalystin für soziale Sicherheit und Medicare bei der Senior Citizens League, sagt jedoch, dass es noch weniger großzügig sein könnte.
Auswirkungen von COLA
Von der COLA sind etwa 70 Millionen Menschen betroffen, die Sozialversicherungsleistungen beziehen, darunter Senioren, behinderte Erwachsene, Hinterbliebene versicherter Arbeitnehmer und Personen mit niedrigem Einkommen, die ein zusätzliches Sicherheitseinkommen (Supplemental Security Income, SSI) beziehen. Aufgrund der in den letzten Jahren stark steigenden Inflation erhielten diese 70 Millionen Begünstigten in den Jahren 2022 und 2023 größere Anpassungen als üblich.
Inflation und Senioren
Die Inflation und ein turbulenter Aktienmarkt haben in den letzten Jahren Senioren, darunter sowohl die Babyboomer als auch die Mitglieder der stillen Generation, besonders hart getroffen. Einige mussten schwierige Entscheidungen darüber treffen, wofür sie bezahlen möchten, da ihr Budget knapp ist, während andere den Ruhestand hinauszögern oder wieder arbeiten gehen, um über die Runden zu kommen.
Kaufkraft
Auch wenn die Inflation nachlässt, ist sie immer noch so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Die Senior Citizens League (SCL) weist darauf hin, dass viele Menschen mit festem Einkommen, insbesondere Senioren, in den letzten zwei Jahrzehnten tatsächlich an Kaufkraft verloren haben. Diejenigen, die vor dem Jahr 2000 in den Ruhestand gingen, haben 36 % ihrer Kaufkraft verloren.
Sozialversicherungsleistungen und Warenkosten
Laut SCL sind die Sozialversicherungsleistungen zwischen Januar 2000 und Februar 2023 um 78 % gestiegen, während die Kosten für Waren und Dienstleistungen, die Rentner normalerweise kaufen, um 141,4 % gestiegen sind. Das bedeutet, dass ein Rentnerhaushalt von 100 US-Dollar, die er im Jahr 2000 für Lebensmittel ausgab, heute nur noch etwa 64 US-Dollar für Lebensmittel kaufen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Prognosen für die Sozialversicherungs-COLA 2024 aufgrund der abkühlenden Inflation möglicherweise weniger großzügig ausfallen, Senioren und Menschen mit festem Einkommen wurden jedoch in den letzten Jahren bereits hart von der steigenden Inflation getroffen. Die Senior Citizens League warnt davor, dass viele in den letzten zwei Jahrzehnten an Kaufkraft verloren haben und dieser Trend sich fortsetzen könnte, wenn die Inflation hoch bleibt.