„Argentiniens und Chinas Währungsswap-Linie: Die unerwartete Partnerschaft, die Sie sprachlos machen wird!“

News Live

Argentinien führt Gespräche über die Erneuerung und Ausweitung der Währungsswaplinie mit China

Laut einer Quelle der Zentralbank des Landes verhandelt Argentinien derzeit mit China über eine mögliche Erweiterung und Erneuerung seiner Währungsswap-Linie. Der Schritt erfolgt, da Argentinien mit schwindenden Devisenreserven konfrontiert ist, was sich auf seine Zahlungsfähigkeit auswirken könnte.

Hintergrund

Argentinien hat im Rahmen des Währungsswap-Abkommens mit China, das Anfang des Jahres aktiviert wurde, um den angeschlagenen Peso des Landes zu stützen, Zugriff auf 5 Milliarden US-Dollar. Die Vereinbarung, die sich auf insgesamt 130 Milliarden Yuan (18,81 Milliarden US-Dollar) beläuft, soll bis Ende Mai erneuert werden.

Einzelheiten

Nach Angaben der Regierungsquelle besteht bei den Erneuerungsgesprächen die Möglichkeit einer Erhöhung des unbeschränkten Betrags. Wirtschaftsminister Sergio Massa und Zentralbankchef Miguel Pesce werden voraussichtlich vom 29. Mai bis 4. Juni nach China reisen, um die Vereinbarung abzuschließen.

Warum es wichtig ist

Argentinien muss seine Reserven wieder aufbauen, um Handelskosten und Schuldenrückzahlungen zu decken und die wirtschaftlichen Ziele im Rahmen seines 44-Milliarden-Dollar-Kreditprogramms mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zu erreichen. Das Land kämpfte mit politischer Unsicherheit im Vorfeld der Wahlen im Oktober, gepaart mit einer jährlichen Inflation von 109 % und einer großen Dürre, die den Export von Cash Crops beeinträchtigte.

China drängt auf die internationale Verwendung des Yuan als Rivalen zum US-Dollar und hat in Südamerika Fuß gefasst, wo es für viele regionale Volkswirtschaften der größte Handelspartner ist. Im April kündigte Argentinien an, chinesische Importe in Yuan statt in Dollar zu bezahlen, ein Schritt, der darauf abzielte, die schwindenden Dollarreserven des Landes zu entlasten.

Die zentralen Thesen

  • Argentinien führt Gespräche über die Erneuerung und Ausweitung seiner Währungsswaplinie mit China, um seinen angeschlagenen Peso zu stützen.
  • Die Erneuerungsgespräche beinhalten die Möglichkeit einer Erhöhung des uneingeschränkten Betrags, und die Vereinbarung wird voraussichtlich bis Ende Mai abgeschlossen sein.
  • Argentinien muss seine Reserven wieder aufbauen, um Handelskosten und Schuldenrückzahlungen zu decken sowie die Wirtschaftsziele im Rahmen seines IWF-Kreditprogramms zu erreichen.
  • China drängt auf die internationale Verwendung des Yuan als Rivalen zum US-Dollar und hat in Südamerika Fuß gefasst, wo es für viele regionale Volkswirtschaften der größte Handelspartner ist.

Source link

Leave a Comment