„Apples genialer Schachzug zur Besteuerung von KI-Erfindungen versetzt OpenAI in Erstaunen – hier ist der Grund!“

News Live

OpenAI, das führende Forschungslabor für künstliche Intelligenz, hat am Donnerstag eine iPhone-App für sein äußerst beliebtes ChatGPT auf den Markt gebracht. Die App hat es schnell an die Spitze der iOS App Store-Charts geschafft. Hier die wichtigsten Highlights:

Die App führt die iOS App Store Charts an

Am Freitag war ChatGPT die Nummer eins in der Kategorie der kostenlosen Apps und Apple hatte sie in der Kategorie „Essentials“ als „Must-Have“-App aufgeführt.

Apple kürzt 30 % der Neuabonnements

Benutzer können ChatGPT Plus abonnieren, eine Premium-Version, die 20 US-Dollar pro Monat kostet und schnellere Reaktionszeiten und vorrangigen Zugriff auf neue Funktionen bietet. Da OpenAI das In-App-Kaufsystem von Apple verwendet, anstatt Benutzer auf eine Website umzuleiten, auf der sie sich anmelden können, nimmt das Unternehmen die übliche Kürzung von 30 % in Kauf.

Apples Einfluss auf den App-Markt

Apple ist vielleicht nicht führend in der generativen KI, aber die Kontrolle des Unternehmens über den App-Markt bedeutet, dass es den Erfolg anderer hinter sich lassen kann. Stellen Sie sich ein hypothetisches Szenario vor: Wenn ChatGPT Plus 5 Millionen neue Abonnenten auf iOS gewinnen würde, würde dies einen Jahresumsatz von etwa 1,2 Milliarden US-Dollar für OpenAI generieren – und Apple würde 30 % davon einsammeln, also 360 Millionen US-Dollar pro Jahr.

Apples Dienstleistungsgeschäft

Das Dienstleistungsgeschäft von Apple, zu dem auch Einnahmen aus App-Store-Abonnements gehören, war in den letzten Jahren ein wichtiger Wachstumstreiber für das Unternehmen, da sich die iPhone-Verkäufe verlangsamten. Der Serviceumsatz überstieg im letzten Quartal 20 Milliarden US-Dollar, ein Rekord für eine Kategorie, die einige der besten Gewinnmargen von Apple erzielt.

Kartellverfahren gegen Apple

Apple hat kürzlich ein von Epic Games eingereichtes Kartellverfahren gewonnen. Der „Fortnite“-Entwickler warf Apple vor, rechtswidrig zu handeln, indem er die Verbreitung von Apps auf iOS-Geräten ablenkte und von Entwicklern verlangte, einen eigenen Zahlungsabwickler zu nutzen, über den das Unternehmen eine Provision auf Verkäufe erhält. Das Urteil war ein Rückschlag für Entwickler, die hofften, dass es Apple dazu zwingen würde, seine Geräte für App-Stores von Drittanbietern zu öffnen.

Trotz der Einschränkungen von Apple ist die ChatGPT-App von OpenAI auf der iOS-Plattform ein großer Erfolg geworden. Während Apple einen Teil der Abonnements übernimmt, profitiert OpenAI von der riesigen Nutzerbasis im App Store von Apple. Da wir davon ausgehen, dass Apple weiterhin den App-Markt dominiert, bleibt abzuwarten, ob es in Zukunft zu kartellrechtlichen Problemen kommen wird.

Source link

Leave a Comment