Apples AR-Headset: Eine neue Produktkategorie, die bis 2030 10 % zum Geschäft von Apple beitragen könnte
Apples Vorstoß in die Welt der Mixed Reality wurde lange erwartet und der Technologieriese wird in den kommenden Wochen endlich sein erstes AR-Headset auf den Markt bringen. Allerdings sind einige Experten angesichts des hohen Preises und der begrenzten Erstauslieferung skeptisch, was die potenzielle Umsatzgenerierung des Geräts angeht. Aber laut einem Analysten, Gene Munster, wird es nicht ein Jahrzehnt dauern, bis die AR-Headset-Reihe einen bedeutenden Beitrag zum Geschäft von Apple leistet.
Hier sind einige wichtige Erkenntnisse aus Munsters Analyse:
Umsatz mit Mixed-Reality-Headsets: Munster schätzt, dass die erste Version von Apples Mixed-Reality-Headset nur einen Umsatz von 3 Milliarden US-Dollar einbringen wird, vorausgesetzt, dass Apple im Laufe des Jahres schätzungsweise 100.000 Einheiten zum angeblichen Preis von 3.000 US-Dollar ausliefert.
Zukunftspotenzial: Munster geht davon aus, dass die AR-Headset-Kategorie bis 2030 rund 10 Prozent zum Geschäft von Apple ausmachen wird, was für den Technologieriesen erhebliche Veränderungen mit sich bringen könnte.
Immersive Erfahrung: Da Verbraucher von Produkten ein immersiveres Erlebnis verlangen, wird dies den Weg für einen gesünderen Headset-Markt ebnen. Der Trend zu immersiveren technischen Erlebnissen für Verbraucher wird sich fortsetzen, was zu einem robusten Headset-Markt führen dürfte.
Günstigeres AR-Headset: Apple setzt wahrscheinlich auf ein günstigeres AR-Headset, das 2025 auf den Markt kommen soll, zusammen mit einer Smart-Brille. Die gemunkelten Pläne des Unternehmens geben Aufschluss darüber, wie engagiert es sich in diesem Segment engagiert.
Energieverbrauch: Apple scheint mit seinen AR-Brillen einige Probleme zu haben, insbesondere was den Energieverbrauch betrifft, aber das Unternehmen arbeitet kontinuierlich daran, seine Technologie zu verbessern und ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Auch wenn der mit dem ersten AR-Headset generierte Umsatz im Vergleich zum Gesamtumsatz von Apple gering erscheinen mag, ist es erwähnenswert, dass das zukünftige Potenzial der AR-Headset-Kategorie erheblich ist. Es könnte sich zu einer neuen Produktkategorie entwickeln, die bis 2030 10 % zum Geschäft von Apple beiträgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die AR-Headset-Reihe das iPhone umsatzmäßig nicht ersetzen wird, aber es könnte Apples bedeutendste Produktankündigung seit Jahren sein. Das Engagement des Unternehmens im Segment Wearables/Brillen zeigt, dass es sich der Entwicklung innovativer Produkte verschrieben hat, die den Verbrauchern ein noch intensiveres Erlebnis bieten.
Man kann also mit Sicherheit sagen, dass das AR-Headset eine neue Produktkategorie ist, die in den kommenden Jahren erheblich zum Geschäft von Apple beitragen könnte.