Laut Umfrage befürworten Amerikaner mit überwältigender Mehrheit die Anhebung des Mindestlohns auf 20 US-Dollar
Eine neue Umfrage hat ergeben, dass die Mehrheit der Amerikaner glaubt, dass eine Person mehr als 20 US-Dollar pro Stunde verdienen muss, um eine „anständige Lebensqualität“ zu haben. In der von der progressiven Denkfabrik Data for Progress durchgeführten Umfrage wurden US-Wähler gefragt, wie viel eine Person verdienen muss, um ihre Rechnungen und Bedürfnisse ohne Probleme zu bezahlen. Folgendes ergab die Umfrage:
- Von den 1.244 Befragten stimmten 63 % zu, dass eine Person mehr als 20 US-Dollar pro Stunde verdienen müsste.
- Demokraten antworteten im Durchschnitt mit 27,50 US-Dollar, während Unabhängige und Republikaner mit durchschnittlich 25,50 US-Dollar antworteten, was einem Nettodurchschnitt von 26 US-Dollar pro Stunde entspricht.
- Nur 1 % der befragten Wähler stimmten zu, dass 10 US-Dollar pro Stunde ausreichen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, während 6 % der Meinung waren, dass 15 US-Dollar oder weniger ausreichen würden.
Trotz der klaren Unterstützung für eine Anhebung des Mindestlohns bleibt der aktuelle Bundesmindestlohn bei 7,25 US-Dollar, der 2009 festgelegt wurde. Dies bedeutet, dass die USA den längsten Zeitraum ohne Erhöhung des gesetzlichen Lohns hinter sich haben. Die Inflation ist gestiegen, aber der bundesweite Mindestlohn ist unverändert geblieben. Hier noch ein paar Details:
- Das Economic Policy Institute schätzt, dass der Mindestlohn heute 17 % weniger Kaufkraft hat als vor 10 Jahren.
- Das Bureau of Labor Statistics zeigt, dass ein Dollar im Jahr 2023 nur 0,71 Dollar im Jahr 2009 wert ist.
- Obwohl einige Bundesstaaten höhere Mindestlöhne festgelegt haben, erreicht keiner von ihnen die 20-Dollar-Marke. Der Mindestlohn in Kalifornien ist derzeit mit 15,50 US-Dollar der höchste, während im District of Columbia ein Mindestlohn von 16,50 US-Dollar gilt, der am 1. Juli dieses Jahres auf 17 US-Dollar erhöht werden soll.
Als Reaktion auf die Umfrage hat Senator Bernie Sanders einen Plan angekündigt, den bundesstaatlichen Mindestlohn über einen Zeitraum von fünf Jahren auf 17 US-Dollar pro Stunde zu erhöhen. Der Gesetzentwurf soll am 14. Juni vom Senatsausschuss für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten vorgelegt werden. Präsident Joe Biden hat außerdem den Mindestlohn für Bundesunternehmer im Jahr 2021 auf 15 US-Dollar pro Stunde angehoben. In diesem Jahr haben Dutzende Bundesstaaten ihren Mindestlohn angehoben, blieben jedoch größtenteils unter der 15-Dollar-Marke.
Es ist klar, dass es parteiübergreifende Unterstützung für einen bundesstaatlichen Mindestlohn von über 20 US-Dollar pro Stunde gibt. Während sich die Wirtschaft weiterhin von der Pandemie erholt, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Arbeitnehmer einen fairen Lohn erhalten, um ihre Ausgaben zu decken und eine angemessene Lebensqualität zu haben.