Mitarbeiter des Gesundheitswesens transportieren erfolgreich Herz bei rekordverdächtiger Reise
Ein Team von Mitarbeitern des Gesundheitswesens hat einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Organtransplantation erreicht, indem es in einer rekordverdächtigen Reise ein Herz von Alaska nach Massachusetts transportiert hat. Die Reise, die eine Distanz von 2.506 Seemeilen zurücklegte, dauerte 7 1/2 Stunden und stellte einen neuen Rekord für die weiteste Entfernung auf, die jemals ein Herz zurückgelegt hat. Der Erfolg dieser Operation gibt Gesundheitsdienstleistern und Politikexperten Hoffnung, dass der Stand der Transplantationen in den USA verbessert werden kann.
Die Reise
Dr. Joseph Rubelowsky, ein Herz-Thorax-Chirurg, leitete die Operation und reiste von seiner Heimatstadt Cleveland nach Juneau, Alaska, um das Organ abzuholen. Anschließend machte er sich schnell zurück nach Osten und legte eine Strecke von 2.506 Meilen zurück, bevor er im Massachusetts General Hospital in Boston ankam. Die Überlandfahrt dauerte länger als die empfohlene Zeitspanne von vier bis sechs Stunden, bei der sich das Herz zwischen den Körpern befindet.
Die Technologie
Seit Jahren nutzen Transplantationsspezialisten alltägliche Kühlboxen, um Organe über Staatsgrenzen hinweg zu transportieren. Allerdings kann es schwierig sein, die Temperatur zu manipulieren und das Organ vor Gewebeschäden durch Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu schützen. Eine vielversprechende Alternative bietet ein Kühlsystem namens SherpaPak von Paragonix Technologies. Die Technologie hält das Herz zwischen 4 und 8 Grad Celsius, dem optimalen Fenster zum Schutz des Organs. Es kann auch mehreren Personen ermöglichen, die Temperatur über ihre Telefone zu überwachen.
Die Ergebnisse
Als Rubelowsky nach Mitternacht in Boston landete, wurde er von einem Krankenwagen begrüßt, der die letzte Etappe der Reise übernahm. Anschließend wurde das Herz ins Massachusetts General Hospital gebracht, wo der Patient einige Wochen später entlassen wurde. Rubelowsky erhielt laut einem Text eines Bostoner Chirurgen die Nachricht, dass „dem Herzen alles sehr gut ging“.
Die Signifikanz
Nach Angaben der Health Resources & Services Administration sterben in den USA jeden Tag 17 Menschen, während sie auf eine Organtransplantation warten. Ein weiteres großes Problem ist die hohe Ausschussrate gespendeter Organe. Die SherpaPak-Technologie kann zumindest eine weitere Verschlechterung des Transports verhindern und das Angebot aller Organspenden erweitern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der erfolgreiche Transport eines Herzens von Alaska nach Massachusetts im Rahmen einer rekordverdächtigen Reise das Potenzial fortschrittlicher Kühltechnologie zur Verbesserung der Transplantationssituation in den USA unterstreicht. Durch die weitere Entwicklung und Einführung dieser Technologie können durch erfolgreiche Transplantationsoperationen mehr Leben gerettet werden.
Hauptstichwort: Organtransplantation
LSI-Schlüsselwort: SherpaPak-Technologie