„Aktuelle Neuigkeiten: Pixel 7a erhält letztes Update … in 7 Jahren! Sie werden nicht glauben, was enthalten ist!“

News Live

Google bestätigt, dass Pixel 7a drei Jahre lang Android-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitspatches erhält

Google hat seine Pixel-Upgrade-Roadmap aktualisiert und bestätigt, dass das Pixel 7a drei Jahre lang Android-Betriebssystem-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitspatches erhalten wird. Das bedeutet, dass das Pixel 7a bis Mai 2026 Betriebssystem-Upgrades erhält und die Sicherheitspatches bis Mai 2028 fortgesetzt werden.

Android-Betriebssystemversionen und Codenamen

Es ist interessant festzustellen, dass Google bei den Android-Betriebssystemversionen ganztägig auf Zahlen umgestellt hat, wobei Android 14 die neueste Version ist. Sie stellen jedoch immer noch einen Codenamen bereit, der einem Dessert-Namensschema folgt. Der Codename von Android 14 ist Upside Down Cake.

Mit Blick auf die Zukunft wird Google in fünf Jahren, wenn das Pixel 7a seinen letzten Sicherheitspatch erhält, auf „Android Z“ sein. Es bleibt abzuwarten, was Google in Bezug auf die Alphabet- und Android-Betriebssystemversionen vorhat. Auch wenn sie bis dahin auf Android 19 verfügbar sein werden, wird es für OGs (ursprüngliche Google-Fans) immer noch eine aufregende Zeit sein.

Die Zukunft der Pixelgeräte

Die Bestätigung von Updates für das Pixel 7a ist eine gute Nachricht für Nutzer, die ihr Gerät möglichst lange auf dem neuesten Stand halten möchten. Google ist dafür bekannt, regelmäßig Software-Updates für seine Pixel-Geräte bereitzustellen, und es wird erwartet, dass dieser Trend anhält. Mit dieser neuesten Update-Roadmap können Benutzer in Zukunft mit weiteren Updates für ihre Pixel-Geräte rechnen.

Abschluss

Die Bestätigung der Update-Roadmap für das Pixel 7a durch Google ist ein beruhigendes Zeichen für Nutzer, die ihr Gerät mit der neuesten Software auf dem neuesten Stand halten möchten. Dank der drei Jahre Betriebssystem-Updates und fünf Jahre Sicherheitspatches bleibt das Pixel 7a noch lange relevant. Es wird interessant sein zu sehen, wie Google in Zukunft mit den Alphabet- und Android-Betriebssystemversionen umgeht.

Source link

Leave a Comment