Pakistan erklärt Kryptowährung für illegal, da es die KI-Dominanz anstrebt
Die pakistanische Finanzministerin Aisha Ghaus Pasha kündigte kürzlich an, dass Kryptowährungen in Pakistan niemals legalisiert werden würden, und es sind Maßnahmen für ein vollständiges Verbot im Gange. Die State Bank of Pakistan (SBP) und das Ministerium für Informationstechnologie wurden angewiesen, an dem Verbot zu arbeiten. Der Grund für diese Entscheidung ist, dass die Financial Action Task Force (FATF) sie zur Bedingung gemacht hat, Pakistan von der „grauen Liste“ der als besorgniserregend eingestuften Länder zu streichen, da die Bilanz bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismus nicht ganz so gut ist Finanzierung.
Kryptowährungen waren nach pakistanischem Recht bisher eine Grauzone, da sie weder illegal noch reguliert sind. Im Januar 2022 empfahl die SBP ein Verbot von Kryptowährungen, und die Regierung hat häufig Anti-Krypto-Ansichten geäußert, obwohl die Einführung im Land beliebt war. Allerdings belegte die Blockchain-Datenplattform Chain Analysis Pakistan Ende 2021 in ihrem Global Crypto Adoption Index den dritten Platz. Im Jahr 2022 fiel es auf den sechsten Platz zurück, nachdem die SBP das Verbot empfohlen hatte.
Pakistan erlebt derzeit eine hohe Inflation und Abwertung, wobei sein Wert letzte Woche um 3,3 Prozent fiel und nach der Verhaftung des ehemaligen Premierministers Imran Khan ein Rekordtief von 300 pro US-Dollar erreichte. Trotzdem investiert Pakistan in KI. Laut einem Entwurf einer National Artificial Intelligence Policy will die Regierung bis 2027 eine Million IT-Absolventen in künstlicher Intelligenz und verwandten Technologien ausbilden.
Um dieses Ziel zu erreichen, sind mindestens 10.000 neue Trainer erforderlich, die eine wirkungsvolle Ausbildung im Bereich KI und verwandte Technologien vermitteln. Eine vom Ministerium für Informationstechnologie und Telekommunikation im Jahr 2022 durchgeführte Umfrage ergab, dass weniger als zehn Prozent der aktuellen Arbeitskräfte in der Informatik und IT über Kenntnisse in KI und verwandten Technologien verfügen. Das Ministerium hat sich weitere Ziele gesetzt: bis 2026 mindestens 1.000 KI-geführte F&E-Initiativen im akademischen und privaten Sektor zu finanzieren, und Pakistan wird bis 2026 über 2.000 KI-bezogene Patente anmelden.
Pakistan verbietet zwar Kryptowährungen, investiert aber erheblich in KI und alliierte Technologien. Die Regierung möchte in diesem Bereich eine führende Rolle einnehmen, und die von ihr unternommenen Schritte zeigen, dass sie sich für die Erreichung dieses Ziels einsetzt.
Schlüsselwörter: Pakistan, Finanzminister, Kryptowährung, Verbot, SBP, FATF, graue Liste, KI, IT, Inflation, Abwertung, künstliche Intelligenz und verwandte Technologien, nationaler Richtlinienentwurf für künstliche Intelligenz, Arbeitskräfte, Forschung und Entwicklung, Patente.
LSI-Schlüsselwörter: digitale Währung, zwischenstaatliche Einrichtung, Finanzsektor, Bekämpfung der Geldwäsche, Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung, Blockchain, Technologie, Innovation, Bildung, geistiges Eigentum.