Huawei bringt P60 Pro und Mate X3 in Europa auf den Markt
Der chinesische Technologieriese Huawei hat seine neuesten Flaggschiff-Smartphones, das P60 Pro und das Mate X3, in Europa und Großbritannien herausgebracht. Das P60 Pro, das sich durch erstklassige Fotoqualität auszeichnet, ist für 1.199 € oder 1.399 € erhältlich, während das faltbare Mate X3 für 2.200 €/2.000 £ erhältlich ist. Beiden Geräten fehlen 5G-Fähigkeiten und Google-Dienste, sie verfügen jedoch über eine Reihe hauseigener System-Apps.
Huawei P60 Pro: Leistungsstarke Hardware und beeindruckender Bildschirm
Das Huawei P60 Pro ist mit einem Snapdragon 8+ Gen 1 Chipsatz ausgestattet und bietet einen hervorragenden Bildschirm und beeindruckende Lautsprecher. Obwohl 5G und Google-Dienste fehlen, ist die Hardware des Geräts leistungsstark genug für alle Szenarien. Kunden, die das P60 Pro über den offiziellen Huawei Store kaufen, erhalten eine kostenlose Watch GT3 und können sich über vergünstigte Freebuds TWS-Ohrhörer freuen, solange der Vorrat reicht. Kunden aus Großbritannien können sich stattdessen für einen Gutschein im Wert von 100 £ entscheiden, den sie im Geschäft einlösen können.
Huawei Mate X3: Rohe Power und hauseigene Apps
Dem Huawei Mate Kunden, die das faltbare Gerät kaufen, erhalten eine kostenlose Watch GT3 und Rabatte auf Audio-Wearables.
Reicht das Huawei-Ökosystem aus?
Die Entscheidung von Huawei, an seinem eigenen Ökosystem festzuhalten, dürfte für einige Nutzer kein Problem darstellen, da das Unternehmen in den letzten drei Jahren beeindruckende Fortschritte bei der Anpassung an die Situation gemacht hat. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob europäische Nutzer bereit sind, sich von Google zu entfernen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das P60 Pro und das Mate Während das Huawei-Ökosystem für einige Benutzer ausreichen mag, zögern andere möglicherweise, sich von Google zu entfernen.
Schlüsselwörter: Huawei, P60 Pro, Mate X3, Europa, Großbritannien, Flaggschiff-Smartphones, 5G, Google-Dienste, hauseigene System-Apps.
LSI-Schlüsselwörter: Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz, Watch GT3, Freebuds TWS-Ohrhörer, AppGallery, Petal Maps, pure Leistung, Audio-Wearables.