Die Flexi-Personalbranche verzeichnet im Geschäftsjahr 23 ein Wachstum von 14 % bei neuen Arbeitsplätzen: Bericht
Die Indian Flexi Staffing Federation (IFS) gab am Dienstag bekannt, dass die Personalvermittlungsbranche im Geschäftsjahr 23 ein Wachstum von 14 % bei neuen Arbeitsplätzen in Indien verzeichnete. Laut dem von der Indian Staffing Federation veröffentlichten Annual Flexi Staffing Industry Employment Trend Report – 2023 haben Mitglieder der Branche im Geschäftsjahr 2022–23 insgesamt 1,77 Lakh neue Flexi-Arbeitsplätze geschaffen. Der Anstieg der Beschäftigung wurde durch Schlüsselsektoren wie E-Commerce, Logistik, Fertigung, Tourismus und Gastgewerbe, FMCG, langlebige Konsumgüter und Gesundheitswesen vorangetrieben.
Höhepunkte des Berichts
- Die indische Personalvermittlungsbranche verzeichnete im Geschäftsjahr 23 ein Wachstum von 14 % bei neuen Arbeitsplätzen und schuf 1,77 Lakh neue Flexi-Arbeitsplätze.
- Die Gesamtzahl der von Mitgliedern der Indian Staffing Federation beschäftigten flexiblen Arbeitskräfte erreichte im März 2023 14,4 Lakh.
- Der Anteil von Frauen an der Flexi-Belegschaft betrug im Geschäftsjahr 23 weiterhin 24 %.
- General Flexi Staffing verzeichnete im Geschäftsjahr 23 ein robustes Wachstum von 15,3 % bei neuen Flexi-Stellen.
- Allerdings verzeichnete das IT-Flexi-Staffing-Segment bis zum Ende des letzten Geschäftsjahres einen Rückgang von 7,7 % gegenüber dem Vorjahr bei neuen Flexi-Stellen.
- Neue Flexi-Arbeitsplätze verzeichneten im letzten Quartal (März) des Geschäftsjahres (2022–23) ein Wachstum von 0,4 % gegenüber dem Vorquartal.
- Die Nachfrage nach Arbeitsplätzen im Bereich General Flexi Staffing wurde von Sektoren wie FMCG, E-Commerce, Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Logistik, Banken und Energie generiert.
- Im Gegensatz dazu verzeichnete IT Flexi Staffing im gleichen Zeitraum einen Rückgang von 6 % gegenüber dem Vorquartal.
- Im Geschäftsjahr 2023 bot die Personalvermittlungsbranche Studienanfängern und Berufseinsteigern weiterhin erste formelle Beschäftigungsmöglichkeiten.
In dem Bericht wurde außerdem hervorgehoben, dass die Gesamtzahl der von Mitgliedern der Indian Staffing Federation beschäftigten Flexi-Arbeitskräfte im März 2023 14,4 Lakh erreichte und der Anteil von Frauen an der Flexi-Belegschaft im Geschäftsjahr 23 weiterhin 24 % ausmachte.
General Flexi Staffing (ohne IT Flexi Staffing) verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 ein robustes Wachstum von 15,3 % bei neuen Flexi-Stellen und schuf 1,47 Lakh neue Flexi-Stellen für allgemeine Personalbesetzungspositionen. Allerdings verzeichnete das IT-Flexi-Staffing-Segment bis zum Ende des letzten Geschäftsjahres einen Rückgang von 7,7 % gegenüber dem Vorjahr bei neuen Flexi-Stellen.
Im letzten Quartal (März) des Geschäftsjahres (2022-23) verzeichneten neue Flexi-Arbeitsplätze ein Wachstum von 0,4 % gegenüber dem Vorquartal. Die Nachfrage nach Arbeitsplätzen im Bereich General Flexi Staffing wurde von Sektoren wie FMCG, E-Commerce, Fertigung, Gesundheitswesen, Einzelhandel, Logistik, Banken und Energie generiert. Im Gegensatz dazu verzeichnete IT Flexi Staffing im gleichen Zeitraum einen Rückgang von 6 % gegenüber dem Vorquartal.
Der Rückgang der Schaffung neuer Arbeitsplätze im IT-Flexi-Staffing-Sektor spiegelte den weltweiten Rückgang bei der Einstellung von IT-Mitarbeitern und den laufenden Prozess der richtigen Beschäftigungsdimensionierung in allen Märkten wider.
Im Geschäftsjahr 2023 spielte die Personalvermittlungsbranche weiterhin eine entscheidende Rolle dabei, Studienanfängern und Berufseinsteigern erste formelle Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten.
Lohit Bhatia, Präsident der ISF, sagte in der Erklärung: „Das bemerkenswerte Wachstum von 14 % bei neuen Flexi-Jobs zeigt, dass das Schlimmste der Pandemie nun hinter uns liegt.“
Zusammenfassend weist der Bericht auf einen positiven Trend für die indische Flexi-Personalbranche hin, wobei der Anstieg der Beschäftigung von Schlüsselsektoren wie E-Commerce, Logistik, Fertigung, Tourismus und Gastgewerbe, FMCG, Gebrauchsgütern und Gesundheitswesen getragen wird.